Dumont Hannover Kap.2© Martin Kirchner

Raschplatz

Mitte

Urbaner Treffpunkt mit Charakter

Der Raschplatz in Hannover ist mehr als nur ein Verkehrsknotenpunkt – er ist ein lebendiger Ort mit Geschichte, Kultur und urbanem Flair. Zentral gelegen hinter dem Hauptbahnhof, verbindet er die Innenstadt mit der Oststadt und der Lister Meile.

Historischer Hintergrund

Benannt nach dem Stadtdirektor Johann Carl Hermann Rasch, entstand der Platz 1884 auf dem Gelände ehemaliger Eisenbahnwerkstätten. In den 1970er Jahren wurde der Raschplatz im Zuge des U-Bahn-Baus neu gestaltet und erhielt seine charakteristische -1-Lage.

Das Kulturzentrum Pavillon ist seit 1977 ein fester Bestandteil des Raschplatzes. Entstanden aus einer Bürgerinitiative, bietet es ein vielfältiges Programm aus Konzerten, Theater, Lesungen und politischen Diskussionen. Mit vier Bühnen und modernen Räumlichkeiten ist der Pavillon ein Ort für kulturelle Vielfalt.

Filmkunst am Raschplatz

Das Kino am Raschplatz ist ein renommiertes Programmkino, das seit 1977 cineastische Highlights präsentiert. Mit vier Sälen und einem abwechslungsreichen Programm ist es ein Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. Das Kino wurde mehrfach für sein herausragendes Programm ausgezeichnet.

Veranstaltungen und Events

Der Raschplatz ist regelmäßig Schauplatz für Veranstaltungen. Während der Fußball-Europameisterschaft wurde er zum zentralen Public Viewing-Ort Hannovers mit Platz für bis zu 1.600 Fans. Im Winter verwandelt sich der Platz in eine Kunsteisbahn und bietet Schlittschuhlaufen mitten in der Stadt.

Sehenswürdigkeiten und Kunst

Unter der Raschplatzhochstraße befindet sich die Skulptur Hangover von Andreas von Weizsäcker – drei kopfüber hängende Autokarossen, die als ironisches Denkmal für die autogerechte Stadt gelten.

Gedenken und Geschichte

In der Nähe des Pavillons erinnert ein Mahnmal an das ehemalige Gerichtsgefängnis, das während der NS-Zeit ein Ort der Inhaftierung politischer Gegner war. Das Mahnmal wurde 1989 eingeweiht und ist das erste städtische Denkmal in Deutschland, das auch an die Verfolgung homosexueller Männer erinnert.

+ Weiterlesen

Raschplatz

Raschplatz 5

30161 Hannover

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag

Täglich von 10:00 – 23:00h

Heiligabend geschlossen

Silvester von 10:00 – 16:00h

Weitere Events entdecken

Radio-Hannover-Internetseite-April-25© Radio Hannover
Sport
28. Beachvolleyball Cup
Der Beachvolleyball Cup 2025 bringt Top-Sport und Sommerfeeling auf den Opernplatz. 3 Tage Action, Musik & Spannung bei freiem Eintritt!
ÜSTRA 1
Feste & Festivals
Das große ÜSTRA Mobilitätsfest
Technik, Geschichte und Zukunft – das große ÜSTRA Mobilitätsfest lädt am 21.09.2025 ein. Eintritt frei!
conni_auswahl_marcel-6088_gross_p-scaled-1000x0-c-default© Marcel Gross
Shows, Comedy & Theater
Conni – Das Musical
„Conni – Das Musical“ erzählt in liebevoller, kindgerechter Weise von Connis aufregendem Alltag, ihren Freunden, ihrer Familie und ihrem unvergesslichen sechsten Geburtstag.
01.11.2025
Sarah Conner© Julian Mathieu
Musik & Konzerte
Sarah Connor
Deutschlands Soul-Queen live mit neuen Songs und ihren größten Hits – 2026 wird magisch!
26.03.2026
Spidergawd
24.04.2026 MusikZentrum Hannover
Living Concerts
Musik & Konzerte
SPIDERGAWD und Gäste
Spidergawd ist eine Rockband, die 2013 in Trondheim, Norwegen, gegründet wurde.
20.04.2026
Monet192© Yung-Eye-Monet192_c_Yung_Eye_Andere
Musik & Konzerte
Monet192
Am 27. Januar 2026 bringt Monet192 mit der AURA TOUR 2026 seine packenden Beats und ehrlichen Texte ins Capitol Hannover – ein Muss für alle Fans!
27.01.2026