160 години зоопарк Hannover Adventure - Семеен фестивал

17.05.25
10:00 Uhr
Приключенска зоологическа градина Хановер

160 JAHRE IM HERZEN VON HANNOVER

Am 4. Mai 1865 wurde der Zoo eröffnet – seit 160 Jahren ist er im Herzen von Hannover und aller Hannoveranerinnen und Hannoveraner. Das Jubiläum feiert der Zoo mit einem kunterbunten Programm für die ganze Familie. Los geht es am „Geburtstag“ des Zoos, also am 4. Mai, mit einer traditionellen Torte, die der Zoodirektor ansticht. Die Stücke werden an die Zoo-Gäste verteilt solange der Vorrat reicht.

Bei der Ausstellung „160 Jahre Zoo“ im Ausstellungsgebäude am Zoo nehmen historische Fotos in XXL mit auf eine Zeitreise durch die Zoogeschichte von den Anfängen mit den Bären Butz und Petz bis zur Neugestaltung des Erlebnis-Zoo. Großflächig gibt der Zoo Einblicke in früher und heute – von der Tierhaltung über die Anlagen-Planung bis hin zu den tierischen Fortschritten in Medizin und Forschung. Eines ist in 160 Jahren gleichgeblieben: Der Zoo begeistert Menschen für Tiere.

Ab dem 4. Mai ist die interaktive Jubiläums-Zoo-Rallye in der Zoo-App online. Bei der spannenden Entdeckungsreise durch den Zoo gilt es, knifflige Rätsel und Quizfragen rund um die tierischen Bewohner und die Geschichte des Zoos zu lösen.

Am Wochenende 17./18. Mai startet das große Familienfest! Auf dem Programm stehen spannende Tierfütterungen, interaktive Mitmach-Stationen, unterhaltsame Tierpräsentationen und ein buntes Kinderprogramm mit Spielen, Bastelaktionen, Kinderschminken und Live-Musik.

Bei der exklusiven Jubiläums-Sonderführung geht es mit den Zoo-Scouts auf eine Zeitreise durch 160 Jahre Zoogeschichte, bei der die Entwicklung des Zoos von der romantischen Felsenanlage 1865 bis zur heutigen immersiven Themenwelt lebendig wird.

 

NEU: Tiervorstellungen im Zoologicum

Den ganzen Winter über haben die Tierpflegenden in der Wissenswelt „Zoologicum“ mit ihren Tieren trainiert. Ab jetzt sind Nasenbären, Klätschertauben, Fuchsmangusten, Rabengeier, Thüringerwald-Ziegen, Kuba-Baumratten, Gürteltiere, Aras, Hornraben, ein Blaubussard und ein Rauwolliges Pommersches Landschaf in den täglichen Tierpräsentationen zu sehen.  Wie orientieren sich Zugvögel, warum heißt ein Nasenbär eigentlich „Nasen“-Bär, warum sind Aasfresser so wichtig, wie erkennt man Vögel im Flug, seit wann gibt es Gürteltiere auf dieser Welt? Alle Themen werden charmant-informativ multimedial vermittelt. „Wir möchten unsere Gäste für Tiere begeistern, auf dass sie die Tiere nach der Präsentation mit ganz anderen Augen betrachten“, erklärt Tiertrainerin Angela Kruth.

Neu dabei: Zwei junge, gerne wühlende Sechsbindengürteltiere, „Elli & Manni“ genannt, und die wachsame Fuchsmanguste „Titus“. Ein Rauwolliges Pommersches Landschaf und eine Thüringer Waldziege demonstrieren den Unterschied zwischen Schaf und Ziege und stehen stellvertretend für die vielen gefährdeten heimischen Nutztierrassen. Zwei Hornraben verblüffen schon auf dem Weg zum ARTrium, der Präsentationsfläche im Zoologicum, mit flanierend-federnden Schritten und einem imposanten Schnabel. Welche Schnabelform der Vögel wofür dient, wird natürlich auch in der Präsentation verraten.

 

NEU: Nistkasten-Galerie

Meisen, Rotkehlchen, Zaunkönig, Mauersegler – sie alle finden immer weniger Brutplätze und Nahrungsquellen. Mit der neuen Edutainmentstation „Nistkasten-Galerie“ auf Meyers Hof zeigt der Erlebnis-Zoo, welche Bedürfnisse die einzelnen Vogel-Arten haben und wie man ihnen artgerecht helfen kann. Was brauchen Höhlen-Brüter wie Meise und Kleiber, wie nisten Halbhöhlen-Brüter wie Rotkehlchen und Bachstelze? „Wir möchten unseren Besuchenden anschaulich zeigen, wie wir alle den Vögeln helfen können“, erklärt Zoo-Artenschutzreferentin Dr. Marlis Dumke. „Jeder Nistkasten, der richtig aufgestellt und genutzt wird, ist ein weiterer Schritt in Richtung Artenschutz!“

 

NEU: Der Zoo-Blog

Der neue Zoo-Blog liefert spannende Berichte über den Zoo-Alltag vor und hinter den Kulissen! Wie werden Tiere beschäftigt, was ist alles in der 160jährigen Zoo-Historie passiert, was leistet der Zoo im Bereich Artenschutz? Die Arbeit der Zoo-Veterinäre wird begleitet, man folgt den Teams Technik und Handwerk und erfährt Neues aus dem Bereich Forschung im Zoo.

+ Прочетете повече

Открийте още събития

Hero59Quelle: Olaf Gebert
Музика и концерти
Fury in the Schauspielhouse
Am Sonntag, 15. Juni 2025 gibt die aus Hannover stammende Band Fury in the Slaughterhouse ein einmaliges Konzert im Schauspielhaus. Der Kartenvorverkauf findet nur am 10. Mai statt.
15.06.2025
27.05.25_KKC_bei_chez_heinzИзточник: Béi Chéz Heinz e.V. Event Centre
Спорт , Други
Купа Krökel Kollaps и маса за покер за редовни клиенти
Този турнир на KRÖKEL е предназначен за спокойни непрофесионалисти от Хановер.
27.05.2025
Sarah ConnerИзточник: Julian Mathieu
Музика и концерти
Сара Конър
Германската кралица на соула на живо с нови песни и най-големите й хитове - 2026 г. ще бъде вълшебна!
26.03.2026
SDP_pressebild_web_byRobertHirschmannbdxmedia-1-1000x0-c-default-KopieИзточник: Robert Hirschmann & bdx media
Музика и концерти
SDP
На 21 ноември 2025 г. турнето "Die wollen nur spielen" ще доведе SDP в ZAG Arena - вземете билетите си сега и бъдете там на живо!
21.11.2025
BUZZ-KULL-Live-1Quelle: Cafe Glocksee
Музика и концерти
Buzz Kull
BUZZ KULL ist das musikalische Projekt des in Sydney lebenden Künstlers Marc Dwyer, der seit 2012 mit seinem düsteren, kompromisslosen Sound die elektronische Musikszene Australiens aufmischt.
28.05.2025
350259d8f792-Park-der-SinneИзточник: ©HMTG
Музика и концерти , Други
Юбилеен парк на сетивата
Паркът на сетивата в Лаатцен ви кани на голямото си юбилейно тържество на 15 юни от 11 до 18 ч. Очаквайте музика на живо, творчески акценти и впечатляващ скок с парашут сред зеленината!
15.06.2025
Платформа за управление на съгласията от Real Cookie Banner