Kleines Fest im großen Garten

Kleines Fest im Großen Garten: Sommerabende in Herrenhausen

From the 02. bis 16. Juli 2026 verwandelt sich der Große Garten in Herrenhausen erneut in eine weitläufige Open-Air-Bühne. An 13 Abenden entsteht ein Rundgang durch unterschiedliche Darbietungen, die jeweils an festen Stationen im Garten stattfinden. Die Mischung aus Artistik, Comedy, Kabarett, Jonglage, Zauberei und Musik bildet den Kern des Formats. Rund 100 internationale Künstlerinnen und Künstler gestalten ein Programm, das sich entlang der historischen Gartenarchitektur entfaltet.

Die Aufführungen sind dezentral angelegt und erlauben flexible Wege durch den Garten. Dadurch entsteht ein gleichmäßiger Besucherfluss ohne klassische Hauptbühne. Das Erlebnis lebt von kurzen Auftritten, unerwarteten Momenten und der Kombination aus Licht, Natur und künstlerischer Inszenierung.

Ein neues Element im Jahr 2026 ist der Familientag am 7. Juli. An diesem Dienstag öffnet die Picknickwiese bereits um 15 Uhr, das Programm startet um 16 Uhr und endet um 21 Uhr. Die angepassten Zeiten erleichtern Familien mit jüngeren Kindern den Besuch. Die Atmosphäre bleibt dabei identisch zum regulären Festivalbetrieb, jedoch mit einem stärkeren Fokus auf kindgerechte Abläufe.

Der Familientag fügt sich in die Tradition der Herrenhäuser Gärten ein, die bereits seit Jahrzehnten ein Ort für generationsübergreifende Veranstaltungen sind. Die spätere Abendinszenierung wird an diesem Tag bewusst verkürzt, um einen entspannten Ausklang zu ermöglichen.

Für das Kleine Fest 2026 gelten folgende Konditionen:

  • Adults: 37 Euro

  • Ermäßigt: 17 Euro

  • Kinder bis 11 Jahre: Eintritt frei

Der Eintritt umfasst sowohl den Veranstaltungstag als auch den Folgetag und gilt zusätzlich für die Herrenhausen Gardensthe Mountain garden and the Schlossmuseum. Damit wird der Besuch in einen größeren gartenhistorischen Kontext eingebettet und lässt sich flexibel mit einer Erkundung der Anlage kombinieren.

Tickets sind auf mehreren Wegen erhältlich:

  • Online: Offizieller Onlineshop des Kleinen Fests

  • Vor Ort: Gartenticketshop im Ostflügel des Schlosses Herrenhausen (täglich 9–15:30 Uhr)

  • Mit VVK-Gebühr: HAZ/NP-Vorverkaufsstellen oder telefonische Bestellung

  • Abendkasse: Mindestens 300 Karten pro Abend stehen zur Verfügung

Eine frühzeitige Planung bleibt dennoch sinnvoll, da das Festival traditionell gut besucht ist und die Abendkasse stark nachgefragt wird.

Further information 

© Holger Hollemann

Experience package

Mit unserem Paket erlebt Ihr das Kleine Fest in Hannover inklusive Hotel, Eintritt und ÖPNV – stilvoll und entspannt.