Pferdemarkt
Adresse
Kleiner Brückendamm
31303 Burgdorf
Pferdemarkt
Adresse
Kleiner Brückendamm
31303 Burgdorf
Sichere dir jetzt Tickets für dieses Event
Großes Kinderfest, Reiterflohmarkt und Tanzshows
Der VVV lädt am Samstag, 21. September, von 8.00 bis 13.00 Uhr zur 261. Ausgabe des Pferde- und Hobbytiermarktes auf dem Marktgelände am Kleinen Brückendamm ein. Auf die Besucher wartet zum Saisonabschluss ein umfangreiches Angebot rund um Hobbytiere aller Art und ein attraktives Beiprogramm für die ganze Familie. Die 46. Pferde- und Hobbytiermarkt-Saison startet am 19. April 2025.
Gut Erhaltenes rund ums Pferd
Auf der Vorführbahn des Vereins Burgdorfer Pferdeland erleben die Zuschauer eine neue Pferde- und Reitershow, die stets zu den Publikumsmagneten der Traditionsveranstaltung gehört. Erstmalig organisiert das Pferdeland zudem einen Reiterflohmarkt von 9.00 bis 12.00 Uhr. Aussteller können ihre Stände ab 8.00 Uhr aufbauen. Sie erreichen den Flohmarktbereich mit ihren PKWs über den Zugang an der Uetzer Straße (gegenüber vom Friedhof). Standkarten (3 x 3 m) sind im Vorverkauf bei Bleich Drucken und Stempeln, Braunschweiger Straße 2, Tel. 05136 – 1862, zum Preis von 10 Euro erhältlich.
Beteiligen können sich alle privaten Anbieter. Das Flohmarktangebot umfasst Zubehör und Ausstattung für Pferd und Reiter in gebrauchtem und gut erhaltenem Zustand. Im Angebot ist alles, was das Reiterherz begehrt: Von Halftern, Reitsatteln und Decken für das Pferd bis hin zu Westen und Stiefeln für den Reiter. Den ganzen Vormittag haben Kaufinteressierte die Gelegenheit, in dem Angebot zu stöbern und mit den Händlern ins Gespräch zu kommen. Der Verkauf von Neuware ist nicht zulässig.
Mitmachaktionen an diversen Spielstationen
Die jüngeren Pferdemarktbesucher sind von 9.00 bis 12.30 Uhr zu einem großen Kinderfest mit vielen spannenden Mitmachaktionen eingeladen. Die einzelnen Spielstationen haben u.a. folgende Schwerpunkte: Seifenblasenzaubern, Cornhole, Leitergolf, Nagelbalken sowie kreatives Gestalten von Leinwänden und Turnbeuteln. Glitzertattoos sorgen zudem für einen Hauch von Magie. In einer Fotobox können lustige Erinnerungsfotos gemacht werden. Dazu gibt es eine Verlosungsaktion, für die Laufkarten zum Stempel sammeln zur Nutzung an den jeweiligen Spielstationen verteilt werden. Um 12.30 Uhr findet am VVV-Infostand die Gewinnerauslosung statt. Verlost werden viele attraktive Gewinne.
Schnupperzirkus im Kinderzelt
Im Kinderzelt tritt der Schnupperzirkus des JohnnyB. auf. Dabei können die Besucher mit entsprechender Hilfestellung ihre Talente als Zirkusartisten ausprobieren. Die Bandbreite reicht vom Einrad fahren über das Jonglieren bis zum Tellerdrehen und Rola Bola. Zum Kinderschminken gibt es die Gelegenheit am Stand des Frauen- und Mütterzentrums. Zutrauliche Ponys stehen zudem für geführte Reitrunden bereit. Die jüngsten Besucher können sich überdies auf einer Riesenhüpfburg austoben und Rundfahrten mit garantiertem Spaßfaktor im Kinderkarussell unternehmen.
Sichere dir jetzt Tickets für dieses Event
Tanzshows mit dem Studio B5
Den Pferde- und Hobbytiermarkt umrahmt ab 10.00 Uhr ein weiterer City-Samstag in der Innenstadt, bei dem die Besucher vor und nach dem Einkaufsbummel mit kurzweiligen Aktionen unterhalten werden. Das bereits mehrfach ausgezeichnete Studio B5 aus Burgdorf präsentiert um 11.00 Uhr auf dem Spittaplatz und um 12.00 Uhr an der Marktstraße/Ecke Poststraße eine Tanzshow mit seinen jüngsten Tanzgruppen. Im Anschluss gibt es eine tänzerische Mitmachaktion für alle Kinder.
Sonderöffnungszeit im Stadtmuseum
Im Stadtmuseum (Schmiedestraße 6) ist die aktuelle Ausstellung „Speed – schnelle Fahrräder“ mit Exponaten der Radfahrgalerie Burgdorf zusätzlich von 11.00 bis 13.00 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet. In der zweiradgeschichtlichen Schau geht es um die Fortentwicklung des Fahrrades von der Laufmaschine aus dem Jahr 1817 zu immer schnelleren Zweirädern in der Neuzeit.
Folgende Sonderparkplätze stehen am Veranstaltungstag zur Verfügung: Unter der Hochbrücke (Finanzamt), am Rathaus II, im Parkhaus am Bahnhof, Uetzer Straße/Ecke Ostlandring, Reitplatz St. Georg (An der Bleiche), Lehrter Straße und am Güterbahnhof. Auswärtige Besucher sollten die Umgehungsstraße (B 188) an der Abfahrt Ostlandring verlassen. Wegweiser in der Innenstadt erleichtern die Orientierung für Fußgänger.