Hannover Living: Hannover Living Logo

Diese Seite wurde mit Hilfe einer KI Übersetzt. Daher kann es zu Fehlern kommen.

Infinity Mirrored Room - The Eternally Infinite Light of the Universe Illuminating the Quest for Truth, 2020, Holz, Metall, Glasspiegel, Kunststoff, Acrylplatte, Gummi, LED-Beleuchtungssystem, Schaumstoffkugeln, Edelstahlkugeln, 296 × 622,4 x 622,4 cm, LAS Art Foundation, (c) Yayoi Kusama© Yayoi Kusama

Love you for infinity

Täglich ab

Samstag, 06.09 bis Samstag, 14.02.2026

Uhrzeit

bis

Sprengel Museum

Adresse

Kurt-Schwitters-Platz 1
Hannover

Sprengel Museum

Adresse

Kurt-Schwitters-Platz 1
Hannover

Sichere dir jetzt Tickets für dieses Event

Das Sprengel Museum Hannover präsentiert von September 2025 bis Januar 2026 eine außergewöhnliche Ausstellung: Love you for infinity. Erstmals werden die Werke von Niki de Saint Phalle, Yayoi Kusama und Takashi Murakami in einer gemeinsamen Schau gezeigt. Mit über 2.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche entsteht ein Dialog zwischen Malerei, Skulptur, Installation und Film – von den ikonischen Nanas über immersive Infinity Rooms bis hin zu farbgewaltigen Wandgestaltungen.

Drei Künstler Visionen, eine Ausstellung

Die Ausstellung basiert auf der Schenkung von über 400 Werken, die Niki de Saint Phalle dem Sprengel Museum im Jahr 2000 überließ. Ihre feministisch geprägten, lebensfrohen Figuren treffen auf Kusamas psychedelische Spiegelwelten und Murakamis popkulturell inspirierte Ästhetik. Im Zusammenspiel entstehen faszinierende Verbindungen: zwischen Euphorie und Abgrund, zwischen weiblicher Selbstermächtigung und gesellschaftlichen Konventionen.

Kunst, Popkultur und Kommerz

Alle drei Künstler bewegen sich an der Schnittstelle von zeitgenössischer Kunst, Konsumkultur und gesellschaftlicher Reflexion. Während Niki de Saint Phalle in ihren Arbeiten Themen wie Geschlechterrollen und Selbstbestimmung verarbeitet, setzt Kusama mit endlosen Punktmustern surreale Akzente. Murakami hingegen bringt mit seinen überzeichneten Comic-Elementen eine spielerische, aber kritische Auseinandersetzung mit Massenkultur und Kommerz ein.

Sichere dir jetzt Tickets für dieses Event

Suche