Interaktiv im Wald sein
Barsinghausen ist eine charmante Metropole am Deister und gut mit der Bahn von Hannover zu erreichen. Es bieten sich Wandertouren durch den Deister und über seinen Kammweg an. Rückfahrt dann von einem beliebigen anderen Ort.
Wer ein wenig in die Geschichte eintauchen mag, es im Sommer gern schattig hat (Jacke einpacken!), fährt in das Besucherbergwerk Klosterstollen am Rande von Barsinghausen und dort in die Tiefe. Einst wurde hier Kohle abgebaut. Die Kohlezeit ist hier schon länger Vergangenheit, aber eine Ausstellung erinnert an die Zeit.

Damals wurde das „schwarze Gold“ in S-Bahn-Waggons nach Linden gefahren. Etwa 10 km lang ist der zugehörige Deister-Kohle-Pfad. Auf ihm sind Stationen zu sehen, die auch von der Kohlezeit erzählen. Nebenbei ist Waldbaden angesagt. Jedenfalls lässt sich die Natur hautnah erleben. Langsam gehen, alles anschauen, was kreucht und fleucht. Der interaktive Waldlehrpfad beginnt am „Waldkater“ in Wennigsen und hat acht Stationen mit Naturerlebnissen zu bieten.
Daran schließt sich der Natur-Rätsel-Pfad als Rundweg an. Die Wennigser Wasserräder am „Waldkater“ sind für alles der Ausgangspunkt. Es sind lustige Miniaturmühlen. Da lacht jedes Kinderherz. Auch die Erwachsenen können nicht genug bekommen, wenn die Mühle klappert am rauschenden Bach.