Siirry sisältöön
Leuchtende Pavillons, Seilbahn und Riesenrad spiegeln sich am Abend im Wasser der Expo Plaza in Hannover.Quelle: Hassan Mahramzadeh

25 Jahre EXPO Hannover

31.05.25 - 01.06.25
12:00 - 18:00 Uhr

#Expo2000Revisited: 25 Jahre später – Das Erbe der Weltausstellung in Hannover

Vor einem Vierteljahrhundert öffnete die Expo 2000 in Hannover ihre Tore. Vom 1. Juni bis zum 31. Oktober 2000 präsentierten sich 155 Nationen auf dem 160 Hektar großen Gelände unter dem Motto „Mensch, Natur und Technik – Eine neue Welt entsteht“. Mit rund 18 Millionen Besuchern war sie die erste und bisher einzige Weltausstellung in Deutschland.

Nachhaltige Nachnutzung: Der Expo-Park Hannover

Ein zentrales Anliegen der Expo 2000 war die nachhaltige Nutzung des Ausstellungsgeländes. Heute ist der Expo-Park Hannover ein lebendiges Beispiel für gelungene Nachnutzung. Rund 85 % der Fläche werden weiterhin genutzt – ein Rekord im Vergleich zu anderen Weltausstellungen. Das Gelände beherbergt heute unter anderem die Hochschule Hannover, die Multimedia Berufsbildenden Schulen und zahlreiche Unternehmen aus der IT- und Medienbranche. Die Expo-Plaza dient als Veranstaltungsort für Konzerte und Events.

Architektur-Ikonen im Wandel

Einige der Pavillons haben neue Funktionen erhalten:

  • Niederländischer Pavillon: Das markante Gebäude mit seinen gestapelten Landschaften wurde lange Zeit nicht genutzt. Aktuell gibt es Pläne, es in einen innovativen Co-Working-Space umzuwandeln.

  • Expowal: Der ehemalige Pavillon der Hoffnung dient heute als Veranstaltungsort für Gottesdienste und Konzerte.

  • Nepal-Himalaya-Pavillon: Nach der Expo wurde er in Wiesent (Bayern) originalgetreu wieder aufgebaut und ist heute ein beliebtes Ausflugsziel.

 

Kulturelles Erbe bewahren

The Exposeeum auf dem Expo-Gelände erinnert an die Weltausstellung und zeigt Exponate, Fotos und Filme aus der Zeit. Es bietet Führungen über das Gelände an und hält die Erinnerung an die Expo 2000 lebendig.

Veranstaltungen zum Jubiläum

Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums finden in Hannover verschiedene Veranstaltungen statt:

  • Filmabend im Kommunalen Kino: Gezeigt werden Highlights und Skurrilitäten aus dem Filmarchiv der Expo 2000.

  • Diskussionsveranstaltung im Neuen Rathaus: Zeitzeugen berichten über ihre Erfahrungen und die Auswirkungen der Expo auf Hannover.

  • Ausstellung „Expo 2000 – 20 Jahre später“: Der Fotograf Piet Niemann zeigt in der Weissenhof Galerie in Stuttgart seine fotografische Bestandsaufnahme des Expo-Geländes.

Lisätietoja

+ Lue lisää

Tietoja ei löytynyt

Löydä lisää tapahtumia

Bunte Wimpelketten vor blauem Himmel, im Hintergrund unscharf ein Turm; Text: „Lehrte verbindet.“Lähde: Stadtmarketing Lehrte e.V.
Juhlat & festivaalit
Perhe- ja kaupunkifestivaali Lehrte
Lukuisat Lehrten yhdistykset, aloitteet ja yritykset esittäytyvät ja näyttävät, miten ne vaikuttavat kaupungin sosiaaliseen ja kulttuurielämään - tutustu, osallistu ja vaihda ajatuksia!
23.05.2025 - 25.05.2025
230209_Simply_Red_1082_V2_web-1000x0-c-defaultLähde: Live Nation
Musiikki & konsertit
Yksinkertaisesti punainen
Kulttitähdet tuovat 29. lokakuuta 2025 erehtymättömän soul-pop-soundinsa livenä ZAG Arenalle - hanki lippusi nyt!
29.10.2025
Lords Of FyreLähde: VDPictures
Musiikki & konsertit
Feuerschwanz & Lord Of The Lost
10. lokakuuta 2025 Feuerschwanz ja Lord Of The Lost kohtaavat Swiss Life Hallissa - metallin, melodioiden ja pyrotekniikan ilotulitus!
10.10.2025
@Max-Hartmann_Andere-scaled-1000x0-c-defaultLähde: Max-Hartmann
Musiikki & konsertit
CRO - Kiertue 2025
CRO tuo vertaansa vailla olevan musiikkinsa ja upean show'n Hannoveriin!
28.08.2025
24_153_19-region-hannover-scaled-1Lähde: Hannoverin alue
Juhlat & festivaalit , Taide & kulttuuri
Kulttuurikesä
Konsertteja, lukuhetkiä ja elokuvanäytöksiä erityisissä paikoissa.
20.06.2025 - 20.08.2025
6-1Lähde: HMTG
Kaupunkikierrokset
Tutustu uuteen kaupungintaloon
Tutustu Hannoverin uuteen kaupungintaloon - koe kiehtova arkkitehtuuri, historia ja kaupunkinäkymät kaarihissistä!
24.05.2025
Real Cookie Bannerin suostumusten hallintajärjestelmä