Hannover Living
Suche
  • Hannover Living News
  • Sightseeing
    • Stadtspaziergänge & Stadttouren
    • Hannover nachdenklich
    • Neues Rathaus
    • Nanas
    • Altstadt
    • Erlebnis-Zoo Hannover
    • Maschsee
    • Altes Rathaus
    • Bühnen & Theater
    • Museen, Galerien & Kunstvereine
    • Kröpcke / Niki-de-Saint-Phalle
  • Restaurants
    • Café & Breakfast
    • Asiatische Küche
    • Deutsche Küche
    • Mediterrane Küche
    • Klassiker
    • Burger & Co.
    • Biergärten
  • Nightlife
    • Clubs in 360°
    • Bars & Kneipen
    • Beach Clubs & Rooftop Bars
    • Clubs & Discotheken
    • Partys
  • Ausflugsziele in der Region
  • Stadtteiltipps City
    • Calenberger Neustadt
    • Herrenhausen
    • Linden
    • List
    • Mitte
    • Nordstadt
    • Südstadt
    • Zooviertel
  • Hannover digital
  • Blogs über Hannover
    • Von Hannoveranern für Hannoveraner
    • Deutsche Blogger zu Besuch in Hannover
    • Internationale Blogger zu Besuch in Hannover
  • Social Wall
Menü
  • Hannover Living News
  • Sightseeing
    • Stadtspaziergänge & Stadttouren
    • Hannover nachdenklich
    • Neues Rathaus
    • Nanas
    • Altstadt
    • Erlebnis-Zoo Hannover
    • Maschsee
    • Altes Rathaus
    • Bühnen & Theater
    • Museen, Galerien & Kunstvereine
    • Kröpcke / Niki-de-Saint-Phalle
  • Restaurants
    • Café & Breakfast
    • Asiatische Küche
    • Deutsche Küche
    • Mediterrane Küche
    • Klassiker
    • Burger & Co.
    • Biergärten
  • Nightlife
    • Clubs in 360°
    • Bars & Kneipen
    • Beach Clubs & Rooftop Bars
    • Clubs & Discotheken
    • Partys
  • Ausflugsziele in der Region
  • Stadtteiltipps City
    • Calenberger Neustadt
    • Herrenhausen
    • Linden
    • List
    • Mitte
    • Nordstadt
    • Südstadt
    • Zooviertel
  • Hannover digital
  • Blogs über Hannover
    • Von Hannoveranern für Hannoveraner
    • Deutsche Blogger zu Besuch in Hannover
    • Internationale Blogger zu Besuch in Hannover
  • Social Wall
Hannover Living

Gedenkstätte Ahlem

Gedenkstätte Ahlem

Bis 1933 lief alles vorbildlich

Auf einem Werbeplakat von 1933 bietet die „Israelische Gartenbauschule Ahlem bei Hannover-Limmer, Fernruf 40610, Straßenbahnlinien 1 und 14, Bäume und Pflanzen aller Art“ an. In Hannover war sie bekannt und beliebt. Der jüdische Bankier Moritz Simon hatte sie 1893 gegründet. Er war Hobbygärtner. Jüdische Jugendliche ließen sich im Gartenbau ausbilden. Angegliedert war eine Volksschule für Mädchen und Jungen. Die Ausbildungsstätte war so vorbildlich, dass sie internationalen Ruf genoss. 685 Schülerinnen und Schüler waren hier zu Gast. Dann kamen die Nazis.

Plötzlich Zentrum für die Deportation

Die Schule half augenblicklich jungen Juden auszuwandern. Bis 1939 konnten immerhin 248 von ihnen in 18 Länder vermittelt werden, die meisten nach Palästina. Es war höchste Zeit, denn schon im Herbst 1941 machten die Nazis aus der Gartenbauschule eine Sammelstelle, um von hier Juden zu deportieren.

 
Bis 1944 wurden mehr als 2000 Juden aus dem gesamten südlichen Niedersachsen von hier aus in sieben Transporten über den Bahnhof Fischerhof in Linden in die Konzentrationslager gefahren. Ahlem war also auf einmal der Ausgangspunkt für Transporte in die Vernichtung, während es ein paar Jahre zuvor ein Hort jüdischen Gartenlebens war. Statt Ausbildung und grünem Wachstum nun Vernichtung. Das Direktorenhaus nutzte die Gestapo Hannover als Außenstelle, um Zwangsarbeiter zu beaufsichtigen. 1944 wurde die Gartenbauschule sogar Polizei-Ersatzgefängnis, die ehemalige Laubhütte für Hinrichtungen missbraucht.

Ein Haus voller Erinnerungen

Heute ist das alles umfangreich dokumentiert und dort nachzulesen. 2014 wurde die Gedenkstätte Ahlem neu eröffnet. Unten ist Platz für Lesungen und Zeitzeugengespräche. Im ersten Obergeschoss wird Verfolgung und Ausgrenzung während der Nazi-Zeit nachgezeichnet.
Im zweiten Obergeschoss ist deutsch-jüdisches Leben nacherzählt. Der Bankier Moritz Simon wird porträtiert. Seminarräume unter dem Dach ergänzen das Angebot. Auch die Gärten sind Mahnung, die Bäume stumme Zeugen. Über eine Wegachse geht es zur „Wand der Namen“ mit mehr als 3000 Tafeln. Da sind Lebensdaten zu lesen von Menschen, für die Ahlem Tod bedeutete.

Ein Fest mit Freundschaften

Mit einem Denk.Mal.Garten.Fest wird im Sommer nach vorn geschaut. Bands aus Deutschland, Israel, der Türkei und der Schweiz musizieren. Denkmal mit Gartenfest – besser geht es nicht, um gemeinsam zu erinnern und gemeinsam die Zukunft anzufassen. Vor allem aber, um zu verhindern, dass sich Ähnliches wiederholt.

Heisterbergallee 10 | 30453 Hannover
www.gedenkstaette-ahlem.de

PrevVorheriger BeitragStadtmodelle Hannover
Nächster BeitragHolocaust-Mahnmal OpernplatzNächster

Teile diesen Beitrag

WhatsApp
Email
Loading...

Ähnliche Beiträge

Maschseefest Fontäne

Maschseefest 2022

Vom 27.7. bis 14.8.2022 kann nach zweijähriger Pause endlich das 35. Maschseefest in Hannover gefeiert werden. Internationale Gastronomie-angebote, entspannte Abende mit Blick über den Maschsee oder Flanieren entlang der Uferpromenade garantiert den Gästen Urlaubsgefühle mitten in der Stadt.

[MEHR LESEN]
Maschseefest 2022: Altstadtaufnahme

Ласкаво просимо до Ганновера!

Теплий прийом Ласкаво просимо до Ганновера! Тут Ви знайдете добірну інформацію про Ганновер та його пам’ятки, екскурсії, події, мистецтво та

[MEHR LESEN]
Maschseefest 2022: Dreamhack

DreamHack Hannover

DreamHack ist ein umfassendes Gaming-Lifestyle-Erlebnis, bei dem die Community zum Leben erwacht. Millionen von Fans

[MEHR LESEN]
Seite1 Seite2 Seite3 Seite4 Seite5
Flagge United Kingdom
Flagge United States
Französische Flagge
Italienische Flagge
Portugisische Flagge
Spanische Flagge
Plattdeutsch
Niederländische Flagge
Arabische Flagge
Türkische Flagge
Russische Flagge
Polnische Flagge
Schwedische Flagge
Flagge Dänemark
Finnische Flagge
Norwegische Flagge
Chinesische Flagge
Flagge Südkorea
Japanische Flagge

More on Visit Hannover >>

Facebook Instagram Youtube Flickr

Impressum | Datenschutz | © HANNOVER LIVING.

  • Hannover Living News
  • Sightseeing
    • Stadtspaziergänge & Stadttouren
    • Hannover nachdenklich
    • Neues Rathaus
    • Nanas
    • Altstadt
    • Erlebnis-Zoo Hannover
    • Maschsee
    • Altes Rathaus
    • Bühnen & Theater
    • Museen, Galerien & Kunstvereine
    • Kröpcke / Niki-de-Saint-Phalle
  • Restaurants
    • Café & Breakfast
    • Asiatische Küche
    • Deutsche Küche
    • Mediterrane Küche
    • Klassiker
    • Burger & Co.
    • Biergärten
  • Nightlife
    • Clubs in 360°
    • Bars & Kneipen
    • Beach Clubs & Rooftop Bars
    • Clubs & Discotheken
    • Partys
  • Ausflugsziele in der Region
  • Stadtteiltipps City
    • Calenberger Neustadt
    • Herrenhausen
    • Linden
    • List
    • Mitte
    • Nordstadt
    • Südstadt
    • Zooviertel
  • Hannover digital
  • Blogs über Hannover
    • Von Hannoveranern für Hannoveraner
    • Deutsche Blogger zu Besuch in Hannover
    • Internationale Blogger zu Besuch in Hannover
  • Social Wall
Menü
  • Hannover Living News
  • Sightseeing
    • Stadtspaziergänge & Stadttouren
    • Hannover nachdenklich
    • Neues Rathaus
    • Nanas
    • Altstadt
    • Erlebnis-Zoo Hannover
    • Maschsee
    • Altes Rathaus
    • Bühnen & Theater
    • Museen, Galerien & Kunstvereine
    • Kröpcke / Niki-de-Saint-Phalle
  • Restaurants
    • Café & Breakfast
    • Asiatische Küche
    • Deutsche Küche
    • Mediterrane Küche
    • Klassiker
    • Burger & Co.
    • Biergärten
  • Nightlife
    • Clubs in 360°
    • Bars & Kneipen
    • Beach Clubs & Rooftop Bars
    • Clubs & Discotheken
    • Partys
  • Ausflugsziele in der Region
  • Stadtteiltipps City
    • Calenberger Neustadt
    • Herrenhausen
    • Linden
    • List
    • Mitte
    • Nordstadt
    • Südstadt
    • Zooviertel
  • Hannover digital
  • Blogs über Hannover
    • Von Hannoveranern für Hannoveraner
    • Deutsche Blogger zu Besuch in Hannover
    • Internationale Blogger zu Besuch in Hannover
  • Social Wall
Suche
Maschseefest 2022: Pop up