Vai al contenuto

Schwule Sau

Regione di Hannover

Schwule Sau

Das ist die Schwule Sau

Die Schwule Sau ist ein Projekt in der Nordstadt von Hannover. Queere Menschen und Gruppen organisieren hier zu ihrem eigenen Vergnügen und dem der Community rauschende Partys und aufwendig inszenierte Barabende. Im Programm finden sich zudem Konzerte, Theatervorführungen, Vorträge, Tortenessen und mehr.
Die Schwule Sau ist nicht nur für Schwule da. Sie ist ein Raum für alle. Jede_r soll sich hier wohl fühlen! Egal ob schwul, lesbisch, bi, inter, queer, hetero, Mann, Trans, Frau, egal, zwischen allem oder asexuell. Komm vorbei!

+ Per saperne di più

Schwule Sau

Schaufelderstr. 30

30167 Hannover

Lunedì
Martedì
Mercoledì
Giovedì
Venerdì
Sabato
Domenica

OPERATIVO

Scopri altri eventi

Eine junge Frau fährt mit dem Fahrrad entlang der Nanas am Leibnitzufer.© HMTG
Tour della città
Geführte Radtour durchs grüne Hannover
Jeden ersten und letzten Samstag im Monat bietet sich die perfekte Gelegenheit, Hannover aktiv auf dem Fahrrad zu erkunden. Diese geführte Tour verbindet Natur, Kultur und Stadtgeschichte zu einem abw
05.07.2025
240321-AS-BUSHIDO_013-Bild-scaled-1000x0-c-default© Fonte: Concertbüro Zahlmann
Musica e concerti
Bushido
Nel 2026, Bushido saluta il palco con il suo tour "Alles wird gut". Acquistate subito i biglietti e vivete una serata rap che entrerà nella storia!
14.01.2026
Hero33
Musica e concerti
Majan
Da Schorndorf a Berlino e ritorno: il viaggio musicale di MAJAN continua
04.12.2025
Hero16© MTS Live GmbH
Spettacoli, commedie e teatro
Atze Schröder
Sale sul palco, allarga le braccia e grida: "Gettate su di me i vostri peccati, io prenderò le vostre colpe! 
27.07.2025
Design-ohne-Titel56© Marylene_Eytier
Musica e concerti
Santana
Carlos Santana in tour nell'estate del 25, con tutti i successi da Abraxas a Supernatural e oltre.
09.08.2025
Hero11
Musica e concerti
CLUESO
Nel 2026 Clueso intraprenderà un grande tour nelle arene con il suo spettacolare "DEJA-VU TOUR", portando i suoi successi nelle più grandi sale della Germania.
20.03.2026