Hero31Quelle: Jan Welters

Zaz

17.12.25
18:30
Sala Swiss Life

Es gibt Stimmen, die erkennt man sofort. Isabelle Geffroy, besser bekannt als Zaz, besitzt eine solche. Mal rau, mal sanft, mit einer Energie, die sich mühelos zwischen Chanson, Pop und Jazz bewegt. Eine Künstlerin, die von den Straßen Montmartres auf die großen Bühnen der Welt gelangte – und dabei immer sie selbst geblieben ist.

Geboren am 1. Mai 1980 in Tours, zeigte sich ihr musikalisches Talent früh: Mit sieben Jahren belegte sie in einem Radiowettbewerb den zweiten Platz. Später studierte sie Musik in Bordeaux und trat mit der Latin-Rockband Don Diego auf, die sie bis zu einem Festivalauftritt in Angoulême führte. Die Bühne wurde ihr Zuhause. Nach einer intensiven Zeit im Pariser Cabaret Les trois maillets, wo sie täglich bis zu fünf Stunden auftrat, nahm ihre Karriere Fahrt auf. Auf der Straße, im Künstlerviertel Montmartre, lernte sie den Produzenten Kerredine Soltani kennen – der Beginn einer Erfolgsgeschichte. Gemeinsam schrieben sie „Je veux“, einen Song, der ihr Debütalbum „Zaz“ prägen sollte. 2010 veröffentlicht, stieg es in Frankreich auf Platz eins der Charts und wurde auch in Deutschland ein Hit.

Ihr musikalischer Erfolg ließ nicht nach. Zwei Echo-Nominierungen, der European Border Breakers Award und Live-Alben folgten. Sie erklomm buchstäblich neue Höhen, als sie 2012 mit zwei Musikern den Mont Blanc bestieg, um dort „Je veux“ unplugged zu spielen – ein symbolträchtiger Moment, der in einem von ZDF und Arte koproduzierten Film festgehalten wurde. Auch gesellschaftliches Engagement gehört zu Zaz’ Leben: Sie unterstützt die von Pierre Rabhi gegründete Bewegung Colibri, die für ein nachhaltigeres Gesellschaftsmodell eintritt. Mit Alben wie „Recto verso“ (2013), „Paris“ (2014) – einer Hommage an die Stadt der Liebe – und „Effet miroir“ (2018) bewies sie immer wieder ihre Vielseitigkeit. Nach einer dreijährigen Pause erschien 2021 ihr Album „Isa“. Nun steht ein neues Kapitel bevor: 2025 kehrt Zaz auf die Bühne zurück. In Frankreich feiert sie ihr großes Comeback und präsentiert ihr neues Album. Die ersten Klänge sollen in den kommenden Wochen enthüllt werden – ein Vorgeschmack auf die Seele ihrer nächsten Tour. Zaz selbst sagt über ihre Musik: „Im Ausland sagt man mir oft, dass man mich zwar nicht versteht, aber meine Message trotzdem empfängt.“ Es ist diese Mischung aus Stimme, Energie und Emotion, die ihr Publikum weltweit berührt. Und deutsche Fans können sich freuen: Im Rahmen ihrer neuen Tournee wird Zaz im Dezember auch hierzulande auftreten – mit all der Leidenschaft, die sie zu einer unverwechselbaren Künstlerin gemacht hat.

+ Per saperne di più

Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 8

30169 Hannover

Scopri altri eventi

Hero15Fonte: Louis van Baar
Musica e concerti
Nico Santos
Nico Santos è il multitalento della scena musicale tedesca! Come cantante, produttore, autore e intrattenitore dal vivo. Ogni sua canzone è un successo e racconta una storia melodica.
17.07.2025
Hero1Fonte: Glynn Parkinson
Musica e concerti
FIGLI DELL'EST
Il trio australiano Sons Of The East, amato in tutto il mondo, ha annunciato il suo attesissimo secondo album "SONS". Un suono che ha ipnotizzato il pubblico di ogni continente.
20.09.2025
Hero42Fonte: Ben Wolf
Musica e concerti
Marianne Rosenberg
Dopo il grande successo del suo nuovo album "Bunter Planet", la leggendaria icona del pop e della musica leggera Marianne Rosenberg ha annunciato l'inizio della prevendita del suo tour nei club per l'autunno 2025.
13.11.2025
38.Entdeckertag_Stimmungsbild_1_RegionHannover-Iris TerzkaQuelle: Region Hannover Iris Terzka
Feste e festival , Mercati e shopping , Arte e cultura
38° Giornata delle Scoperte della Regione di Hannover
Über 40 Ausflugsziele, günstige Tickets, Kultur & Natur: Der Entdeckertag Hannover 2025 bietet Vielfalt für alle. Programm & Tipps jetzt online!
14.09.2025
Hero32Quelle: Olaf Heine
Musica e concerti
Terry Hoax
Terry Hoax gelten als eine der besten Live-Bands Deutschlands. Ihre unbändige Spielfreude, ihr Humor und ihre Energie lassen niemanden kalt!
13.12.2025
Oper-Hannover-Hans-Zaglitsch-ohne-KlavierFonte: Hans Zaglitsch
Arte e cultura
Il Cavaliere della Rosa
La famosa opera "Der Rosenkavalier", con le musiche di Richard Strauss e il libretto di Hugo von Hofmannsthal, affronta il tema delle donne nella società.
Piattaforma di gestione del consenso di Real Cookie Banner