160 anni di Zoo Avventura di Hannover - Festival delle famiglie

17.05.25
10:00 Uhr
Zoo d'avventura di Hannover

160 JAHRE IM HERZEN VON HANNOVER

Am 4. Mai 1865 wurde der Zoo eröffnet – seit 160 Jahren ist er im Herzen von Hannover und aller Hannoveranerinnen und Hannoveraner. Das Jubiläum feiert der Zoo mit einem kunterbunten Programm für die ganze Familie. Los geht es am „Geburtstag“ des Zoos, also am 4. Mai, mit einer traditionellen Torte, die der Zoodirektor ansticht. Die Stücke werden an die Zoo-Gäste verteilt solange der Vorrat reicht.

Bei der Ausstellung „160 Jahre Zoo“ im Ausstellungsgebäude am Zoo nehmen historische Fotos in XXL mit auf eine Zeitreise durch die Zoogeschichte von den Anfängen mit den Bären Butz und Petz bis zur Neugestaltung des Erlebnis-Zoo. Großflächig gibt der Zoo Einblicke in früher und heute – von der Tierhaltung über die Anlagen-Planung bis hin zu den tierischen Fortschritten in Medizin und Forschung. Eines ist in 160 Jahren gleichgeblieben: Der Zoo begeistert Menschen für Tiere.

Ab dem 4. Mai ist die interaktive Jubiläums-Zoo-Rallye in der Zoo-App online. Bei der spannenden Entdeckungsreise durch den Zoo gilt es, knifflige Rätsel und Quizfragen rund um die tierischen Bewohner und die Geschichte des Zoos zu lösen.

Am Wochenende 17./18. Mai startet das große Familienfest! Auf dem Programm stehen spannende Tierfütterungen, interaktive Mitmach-Stationen, unterhaltsame Tierpräsentationen und ein buntes Kinderprogramm mit Spielen, Bastelaktionen, Kinderschminken und Live-Musik.

Bei der exklusiven Jubiläums-Sonderführung geht es mit den Zoo-Scouts auf eine Zeitreise durch 160 Jahre Zoogeschichte, bei der die Entwicklung des Zoos von der romantischen Felsenanlage 1865 bis zur heutigen immersiven Themenwelt lebendig wird.

 

NEU: Tiervorstellungen im Zoologicum

Den ganzen Winter über haben die Tierpflegenden in der Wissenswelt „Zoologicum“ mit ihren Tieren trainiert. Ab jetzt sind Nasenbären, Klätschertauben, Fuchsmangusten, Rabengeier, Thüringerwald-Ziegen, Kuba-Baumratten, Gürteltiere, Aras, Hornraben, ein Blaubussard und ein Rauwolliges Pommersches Landschaf in den täglichen Tierpräsentationen zu sehen.  Wie orientieren sich Zugvögel, warum heißt ein Nasenbär eigentlich „Nasen“-Bär, warum sind Aasfresser so wichtig, wie erkennt man Vögel im Flug, seit wann gibt es Gürteltiere auf dieser Welt? Alle Themen werden charmant-informativ multimedial vermittelt. „Wir möchten unsere Gäste für Tiere begeistern, auf dass sie die Tiere nach der Präsentation mit ganz anderen Augen betrachten“, erklärt Tiertrainerin Angela Kruth.

Neu dabei: Zwei junge, gerne wühlende Sechsbindengürteltiere, „Elli & Manni“ genannt, und die wachsame Fuchsmanguste „Titus“. Ein Rauwolliges Pommersches Landschaf und eine Thüringer Waldziege demonstrieren den Unterschied zwischen Schaf und Ziege und stehen stellvertretend für die vielen gefährdeten heimischen Nutztierrassen. Zwei Hornraben verblüffen schon auf dem Weg zum ARTrium, der Präsentationsfläche im Zoologicum, mit flanierend-federnden Schritten und einem imposanten Schnabel. Welche Schnabelform der Vögel wofür dient, wird natürlich auch in der Präsentation verraten.

 

NEU: Nistkasten-Galerie

Meisen, Rotkehlchen, Zaunkönig, Mauersegler – sie alle finden immer weniger Brutplätze und Nahrungsquellen. Mit der neuen Edutainmentstation „Nistkasten-Galerie“ auf Meyers Hof zeigt der Erlebnis-Zoo, welche Bedürfnisse die einzelnen Vogel-Arten haben und wie man ihnen artgerecht helfen kann. Was brauchen Höhlen-Brüter wie Meise und Kleiber, wie nisten Halbhöhlen-Brüter wie Rotkehlchen und Bachstelze? „Wir möchten unseren Besuchenden anschaulich zeigen, wie wir alle den Vögeln helfen können“, erklärt Zoo-Artenschutzreferentin Dr. Marlis Dumke. „Jeder Nistkasten, der richtig aufgestellt und genutzt wird, ist ein weiterer Schritt in Richtung Artenschutz!“

 

NEU: Der Zoo-Blog

Der neue Zoo-Blog liefert spannende Berichte über den Zoo-Alltag vor und hinter den Kulissen! Wie werden Tiere beschäftigt, was ist alles in der 160jährigen Zoo-Historie passiert, was leistet der Zoo im Bereich Artenschutz? Die Arbeit der Zoo-Veterinäre wird begleitet, man folgt den Teams Technik und Handwerk und erfährt Neues aus dem Bereich Forschung im Zoo.

+ Per saperne di più

Adenauerallee 1

30175 Hannover

Scopri altri eventi

Arch-EmeyQuelle: Cobra Agency GmbH
Musica e concerti
Arch Enemy
Am 14. November 2025 wird die Swiss Life Hall zum Zentrum der Metal-Welt: Arch Enemy feiern 30 Jahre Bandgeschichte und bringen Eluveitie.
14.11.2025
Kein-Titel-2000-x-1500-px-2000-x-1000-px-2000-x-1500-px9Fonte: HMTG/KI
Feste e festival , Festa
Die Schlagernacht des Jahres – DAS ORIGINAL
Die Schlagernacht des Jahres – DAS ORIGINAL! nimmt alle Schlagerherzen in Beschlag.
28.02.2026
2_Pressefoto_Dirty-Dancing-In-ConcertcZdenkoHanout-1000x0-c-defaultQuelle: Zdenko Hanout
Musica e concerti , Spettacoli, commedie e teatro
Dirty Dancing in Concert
Erlebt Dirty Dancing in Concert – den Kultfilm mit Live-Musik, Tänzerinnen und einer mitreißenden Aftershowparty!
11.05.2025
Hero38Quelle: Marcus Mueller Saran
Spettacoli, commedie e teatro
Johann König
Johann König – Wer Pläne macht, wird ausgelacht!
21.11.2025
ApolloFonte: Robert Maschke
Spettacoli, commedie e teatro
Mirja Regensburg "FELICE"
Nel suo nuovo spettacolo comico "HAPPY.", Mirja Regensburg ci porta in un viaggio spiritoso nei piccoli e grandi momenti di felicità della vita quotidiana - onesto, spontaneo ed esilarante.
15.05.2025
Design-ohne-Titel72Fonte: Centro eventi Béi Chéz Heinz e.V.
Musica e concerti , Feste e festival
11° Grande Festival della Corte Béi Chéz Heinz
Tra atmosfera da club e culto da cantina, potrete festeggiare l'11° Hoffest al Béi Chéz Heinz il 29 maggio 2025. Ci si può aspettare un onesto mix di rock in lingua tedesca, pop-punk ed energia ribelle.
29.05.2025
Piattaforma di gestione del consenso di Real Cookie Banner