Zum Inhalt springen
Ballhof© Kerstin Schomburg

Ballhof Zwei

Mitte

Spielstätte für junges Theater in Hannover

Der Ballhof Zwei in der hannoverschen Altstadt ist eine zentrale Spielstätte für das Junge Schauspiel und die Junge Oper Hannover. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1990 bietet der polygonale Bau Raum für zeitgenössisches Theater, Opernproduktionen und Projekte mit Jugendlichen.

Architektur und Geschichte

Der Ballhof Zwei wurde 1990 von Architekt Thilo Mucke als polygonaler Eckbau an der Knochenhauerstraße errichtet. Ursprünglich als Probebühne konzipiert, entwickelte sich der Ballhof Zwei schnell zu einer eigenständigen Spielstätte für das Junge Schauspiel und die Junge Oper Hannover. Mit etwa 126 Sitzplätzen bietet der Saal eine intime Atmosphäre für zeitgenössisches Theater und Opernproduktionen.

Nutzung und Programm

Der Ballhof Zwei dient als Bühne für das Junge Schauspiel und die Junge Oper Hannover. Zudem bietet er jungen Menschen die Möglichkeit, in Theaterjugendclubs selbst auf der Bühne zu stehen.

Ballhof Café und „House of Many“

Im Ballhof Zwei befindet sich das Ballhof Café, das von jungen Menschen aus verschiedenen Bevölkerungsschichten eigenständig betrieben wird. Unter dem Namen „House of Many“ kuratieren sie ein Programm aus Inszenierungen, Konzerten und Lesungen und bieten jungen Künstlern Auftrittsmöglichkeiten.

+ Weiterlesen

Ballhof Zwei

Knochenhauerstraße 28

30159 Hannover

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag

OPERATIONAL