Das Kino am Raschplatz in Hannover zählt seit seiner Eröffnung im Jahr 1977 zu den etablierten Einrichtungen für Filmkunst in der Stadt. Mit seiner zentralen Lage am Raschplatz, direkt gegenüber dem Hauptbahnhof, ist es sowohl für Einheimische als auch für Besucher gut erreichbar.
Seit seiner Gründung hat sich das Kino am Raschplatz dem anspruchsvollen Filmprogramm verschrieben. Nach einer umfassenden Renovierung im Jahr 2010 verfügt das Kino über vier Säle mit insgesamt 440 Sitzplätzen. Die Säle tragen die Namen Graffiti (160 Plätze), Hollywood (130 Plätze), Fairbanks (96 Plätze) und Colosseum (54 Plätze). Diese Struktur ermöglicht eine vielfältige Programmgestaltung und schafft eine intime Atmosphäre für die Zuschauer.
Das Kino am Raschplatz bietet ein sorgfältig kuratiertes Programm, das sich auf Arthouse-Filme, internationale Produktionen und preisgekrönte Independent-Filme konzentriert. Aktuelle Filme wie „Der phönizische Meisterstreich“ von Wes Anderson, „On Swift Horses“ und „Monsieur Aznavour“ stehen exemplarisch für die Bandbreite des Angebots. Besonderes Augenmerk liegt auf Originalversionen mit Untertiteln, um die Authentizität der Filme zu bewahren.
Neben dem regulären Kinoprogramm veranstaltet das Kino am Raschplatz regelmäßig Sondervorführungen, Retrospektiven und Filmreihen. Beispielsweise werden Werke von Regisseuren wie Wes Anderson und David Lynch in speziellen Reihen präsentiert. Zudem finden Matineen, Dokumentarfilmreihen und Kinderkino-Vorstellungen statt, die das kulturelle Angebot erweitern.
Das Engagement für Filmkunst wurde mehrfach ausgezeichnet. Das Kino erhielt unter anderem den Kinoprogrammpreis des Kulturstaatsministers sowie den Jahresfilmprogrammpreis des Landes Niedersachsen. Diese Ehrungen unterstreichen die Bedeutung des Kinos für die Kulturlandschaft Hannovers.
Das Kino am Raschplatz steht für eine kontinuierliche Förderung der Filmkultur in Hannover. Mit seinem vielfältigen Programm, den regelmäßigen Sonderveranstaltungen und der zentralen Lage bietet es ein umfassendes Angebot für Filminteressierte. Weitere Informationen und aktuelle Programme sind auf der offiziellen Website verfügbar.
+ Weiterlesen
Raschplatz 5
30161 Hannover
Copyright © 2025 HANNOVER LIVING – Alle Rechte vorbehalten.