Zum Inhalt springen
Leibniz-Archiv_GWLBQuelle: GWLB

Leibniz-Archiv

Calenberger Neustadt

Forschungsstelle der Leibniz-Edition

Das Leibniz-Archiv, Teil der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek (GWLB), widmet sich der historisch-kritischen Gesamtausgabe von Leibniz’ Schriften und Briefen.

So werden im Leibniz-Archiv um die 50.000 Dokumente von Leibniz aufbewahrt, darunter etwa 200.000 Seiten. Diese umfassen eine umfangreiche Sammlung von Briefen, die Gottfried Wilhelm Leibniz mit Gelehrten aus der ganzen Welt ausgetauscht hat, sowie die Bücher seiner persönlichen Bibliothek.

Zurzeit werden die 15.000 Briefe aus diesem Fundus noch analysiert. Dabei wurden Absender aus 16 verschiedenen Ländern identifiziert. Seit 2007 ist das Schriftgut von Gottfried Wilhelm Leibniz als Teil des Weltdokumentenerbes der UNESCO anerkannt. Es handelt sich um den umfangreichsten schriftlichen Nachlass eines Gelehrten überhaupt.

Bis zum Jahr 2048 ist geplant, eine vollständige Ausgabe aller Dokumente zu veröffentlichen. Zusätzlich ist eine 15-bändige Ausgabe in chinesischer Sprache sowie eine Ausgabe in spanischer Sprache geplant.

+ Weiterlesen

Leibniz-Archiv

Waterloostraße 8

30169 Hannover

Montag
09:00–19:00
Dienstag
09:00–19:00
Mittwoch
09:00–19:00
Donnerstag
09:00–19:00
Freitag
09:00–19:00
Samstag
10:00–15:00
Sonntag
Geschlossen

OPERATIONAL

Consent Management Platform by Real Cookie Banner