Zum Inhalt springen
AltstadtGEQuelle: HMTG

Leibnizhaus

Mitte

Im Jahr 1499 wurde ein prächtiges Bürgerhaus im Stil der Renaissance errichtet. Gottfried Wilhelm Leibniz verlegte im Zuge einer historischen Veränderung am 29. September 1698 die Kurfürstliche Bibliothek in diese Anwesenheit – das Leibnizhaus.

Die heutige Version des Leibnizhauses in der Altstadt wurde in den 1980er-Jahren detailgetreu rekonstruiert. Ursprünglich stand das Patrizierhaus an der  Schmiedestraße 10, wo sich heute ein Parkhaus befindet. Es erlitt im Verlauf des Zweiten Weltkriegs schwere Zerstörungen.

Leibniz war für seine unzähligen Gedanken, die er täglich auf Notizzetteln festhielt, bekannt. Daher ließ er eigens einen Schrank anfertigen, um diese Ideen geordnet aufzubewahren. Über mehrere Jahre hinweg bewohnte auch sein Schüler und Sekretär Rafael Levi dieses Gebäude. Im ersten Stockwerk des Vorbauabschnitts, bekannt als “Utlucht”, verstarb Leibniz im Alter von 70 Jahren am 14. November 1716.

Nach einer umfassenden Restaurierung Ende 2016 finden wieder Veranstaltungen in dem Gebäude statt.

+ Weiterlesen

Leibnizhaus

Holzmarkt 5

30159 Hannover

Montag
24 Stunden geöffnet
Dienstag
24 Stunden geöffnet
Mittwoch
24 Stunden geöffnet
Donnerstag
24 Stunden geöffnet
Freitag
24 Stunden geöffnet
Samstag
24 Stunden geöffnet
Sonntag
24 Stunden geöffnet

OPERATIONAL

Consent Management Platform by Real Cookie Banner