Pavillon-auaAEen© Thomas Langreder

Pavillon

Oststadt

Pavillon

Kulturzentrum Pavillon: Zentrum für Kultur und Gesellschaft in Hannover

Das Kulturzentrum Pavillon in Hannover ist ein bedeutender Ort für kulturelle Veranstaltungen und gesellschaftlichen Austausch. Seit seiner Gründung im Jahr 1977 durch die Bürgerinitiative Raschplatz e.V. bietet es ein vielfältiges Programm, das Musik, Theater, Kabarett, Lesungen und politische Diskussionen umfasst. Mit seiner zentralen Lage an der Lister Meile ist es ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens in Hannover.

Geschichte und Entwicklung

Das Gebäude des Kulturzentrums Pavillon wurde ursprünglich als temporäres Kaufhaus errichtet. Nach dem Abriss des vorherigen Gerichtsgefängnisses entstand hier ein Flachdachbau, der zunächst als Verkaufsfläche diente. In den 1970er Jahren setzte sich die Bürgerinitiative Raschplatz e.V. für die Umnutzung des Gebäudes als Kulturzentrum ein. Am 23. September 1977 wurde das Kultur- und Kommunikationszentrum Pavillon offiziell eröffnet. Seitdem hat es sich zu einem wichtigen Veranstaltungsort in Hannover entwickelt.

Veranstaltungsangebot

Das Kulturzentrum Pavillon bietet jährlich über 350 Veranstaltungen an. Das Programm umfasst Konzerte, Theateraufführungen, Kabarett, Comedy, Lesungen, Ausstellungen und politische Diskussionen. Besonders hervorzuheben ist das MASALA Weltbeat Festival, das seit 1995 im Pavillon stattfindet und internationale Künstler präsentiert.

Räumlichkeiten und Ausstattung

Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten wurde das Kulturzentrum Pavillon im Januar 2014 wiedereröffnet. Es verfügt über mehrere Veranstaltungsräume, darunter ein großer und ein kleiner Saal sowie Gruppenräume. Auf dem Dach befindet sich eine 400 Quadratmeter große Solarstromanlage, die im Jahr 2000 installiert wurde und ein sichtbares Zeichen für das Engagement des Zentrums im Bereich erneuerbare Energien ist.

Engagement und Kooperationen

Das Kulturzentrum Pavillon arbeitet mit zahlreichen Gruppen, Initiativen und Institutionen zusammen. Es versteht sich als offenes Haus, das kulturelle Vielfalt fördert und gesellschaftliche Debatten anregt. Neben kulturellen Veranstaltungen bietet es auch Raum für politische Diskussionen, Workshops und Bildungsangebote.

Lage und Erreichbarkeit

Das Kulturzentrum Pavillon befindet sich an der Lister Meile 4 in 30161 Hannover, in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof. Es ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar und liegt zentral in der Stadt.

+ Weiterlesen

Pavillon

Lister Meile 4

30161 Hannover

Montag
10:00–18:00 Uhr
Dienstag
10:00–18:00 Uhr
Mittwoch
10:00–18:00 Uhr
Donnerstag
10:00–18:00 Uhr
Freitag
10:00–18:00 Uhr
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen

Weitere Events entdecken

bfc8e5b3c93c-Weihnachtsmann-in-Wennigsen
Märkte & Shopping
Dorfweihnachtsmarkt in Degersen
Der stimmungsvolle Dorfweihnachtsmarkt
13.12.2025
Hero33
Musik & Konzerte
Majan
Von Schorndorf nach Berlin und wieder zurück – MAJANs musikalische Reise geht weiter
04.12.2025
Hero39
Musik & Konzerte
Kupfergold
ALARM! ALARM! Kupfergold veröffentlichen im Sommer ihr neues Album und gehen damit im Herbst auf die FASAN ALARM TOUR 2025
21.11.2025
Wilhelm-Busch-Max-und-Moritz-Vierter-Streich-Blatt-5-2.-Bild-1863
Kunst & Kultur
160 Jahre Max und Moritz
Jubiläumsausstellung zu Wilhelm Buschs Klassiker
KKF-Ankuendigungsbild© Kiezkultur festival
Feste & Festivals
Kiezkultur Festival
Zwei Tage. Elf Bühnen. Mehr als 80 Programmpunkte.
Paula-Paula
Musik & Konzerte
PAULA PAULA
PAULA PAULA im Duo live im Salon Paris!
04.11.2025