Ein kleiner Vorgeschmack für alle Maschseefest-Fans
Neuigkeiten zu Niedersachsens größtem Volksfest gibt es schon jetzt.
Vom 26. Juli bis 13. August 2023 heißt es wieder Bühne frei für unvergessliche Konzerte. Aber auch das breite kulinarische Angebot lässt keine Wünsche offen. Ob landestypische Gastronomiekonzepte oder musikalische Highlights – beim Maschseefest kommt jeder in Urlaubsstimmung.
Nicht umsonst wurde das Maschseefest in Hannoover als das einzige deutsche Sommerfestival ausgewählt, welches es unter die ersten Top 10 der Food Festivals geschafft hat. Bei der 36. Ausgabe des Volksfests gibt es unter anderem folgende Gastronomiekonzepte zu erleben:
Tulum
Tulum ist ein Ort in Mexiko an der Riviera Maya. Traumstände, Dschungel, authentische Musik und ein spirituell angehauchtes Flair – die Betreiber nehmen ihre Gäste mit auf einen Kurzurlaub nach Mexiko. Sobald wir nähere Infos haben, werden wir hier das Maschseefest Programm hochladen.
Landestypische Speisen, leckere Cocktails mit Mezcal, Sonne und lateinamerikanische Musik bringen den Spirit direkt an den Maschsee.
WATERKANT
Meeresrauschen, Möwenkreischen und Meeresluft – All das verbindet man mit dem plattdeutschen Begriff „Waterkant“. Der Betreiber, mit vielen Standorten und Pressehäusern entlang der deutschen Küste (Lübeck, Kiel, Rostock), wird hier das typisch norddeutsche Lebensgefühl an den Maschsee holen. Durch örtliche Erzeuger erfolgt die Zubereitung der Speisen überwiegend mit Produkten von der Küste – gute Küsten-Weine inklusive.
AL-DAR
Das AL-DAR bietet seinen Gästen ein Urlaubserlebnis der besonderen Art. Durch das außergewöhnliche Design, die orientalische Atmosphäre, die hervorragenden Speisen aus einer frischen und vielseitigen Küche serviert mit libanesischen Weinen, tauchen die Gäste vom Maschsee aus in eine andere Welt ein.
Skandinavisches Fischerdorf
Ein kleines Dorf mit skandinavischem Charm, Leuchtturm und maritim-rustikalen Verweilzonen – Traditionell und für das Maschseefest modern interpretiert. Vom Flammlachs im Wrap, Backfisch mit Kartoffelsalat, Labskaus oder vegetarischer Küche ist für jeden Besucher etwas dabei.
Die Maschsee-Plaza
Am Nordufer befindet sich die neue Maschsee-Plaza. Dabei wird die Bühne am östlichen Ende aufgebaut und bietet so unter anderem mehr Raum für Gäste und Alexander Calders Plastik, den „Hellebardier“. Dabei entsteht ein weiterer, wichtiger Effekt: Durch die veränderte Abstrahlrichtung der Bühne verringert sich die Lärm-Immission auf den nördlichen Teil der westlichen Südstadt.