Hannover Living
Suche
  • Hannover Living News
  • Sightseeing
    • Stadtspaziergänge & Stadttouren
    • Hannover nachdenklich
    • Neues Rathaus
    • Nanas
    • Altstadt
    • Erlebnis-Zoo Hannover
    • Maschsee
    • Altes Rathaus
    • Bühnen & Theater
    • Museen, Galerien & Kunstvereine
    • Kröpcke / Niki-de-Saint-Phalle
  • Restaurants
    • Café & Breakfast
    • Asiatische Küche
    • Deutsche Küche
    • Mediterrane Küche
    • Klassiker
    • Burger & Co.
    • Biergärten
  • Nightlife
    • Clubs in 360°
    • Bars & Kneipen
    • Beach Clubs & Rooftop Bars
    • Clubs & Discotheken
    • Partys
  • Ausflugsziele in der Region
  • Stadtteiltipps City
    • Calenberger Neustadt
    • Herrenhausen
    • Linden
    • List
    • Mitte
    • Nordstadt
    • Südstadt
    • Zooviertel
  • Hannover digital
  • Blogs über Hannover
    • Von Hannoveranern für Hannoveraner
    • Deutsche Blogger zu Besuch in Hannover
    • Internationale Blogger zu Besuch in Hannover
  • Social Wall
Menü
  • Hannover Living News
  • Sightseeing
    • Stadtspaziergänge & Stadttouren
    • Hannover nachdenklich
    • Neues Rathaus
    • Nanas
    • Altstadt
    • Erlebnis-Zoo Hannover
    • Maschsee
    • Altes Rathaus
    • Bühnen & Theater
    • Museen, Galerien & Kunstvereine
    • Kröpcke / Niki-de-Saint-Phalle
  • Restaurants
    • Café & Breakfast
    • Asiatische Küche
    • Deutsche Küche
    • Mediterrane Küche
    • Klassiker
    • Burger & Co.
    • Biergärten
  • Nightlife
    • Clubs in 360°
    • Bars & Kneipen
    • Beach Clubs & Rooftop Bars
    • Clubs & Discotheken
    • Partys
  • Ausflugsziele in der Region
  • Stadtteiltipps City
    • Calenberger Neustadt
    • Herrenhausen
    • Linden
    • List
    • Mitte
    • Nordstadt
    • Südstadt
    • Zooviertel
  • Hannover digital
  • Blogs über Hannover
    • Von Hannoveranern für Hannoveraner
    • Deutsche Blogger zu Besuch in Hannover
    • Internationale Blogger zu Besuch in Hannover
  • Social Wall
Hannover Living

Schloss Marienburg

Schloss Marienburg

Schloss Marienburg war nicht nur für Königin Marie von Hannover ein Sehnsuchtsort. Noch heute begeistert das Schloss, das König Georg V. seiner Frau Marie zum Geburtstag schenkte und „nach dem Wohlgefallen und den Wünschen Unserer lieben Gemahlin […] und nach Bequemlichkeit“* ausstatten ließ, durch seine nahezu vollständig erhaltene Einrichtung und die märchenhafte Erscheinung. Obwohl nicht lange bewohnt, lässt sich die Liebe der Königin zu ihrem Eldorado, wie sie das Schloss nannte, an allen Ecken erkennen. Auch die wechselvolle Geschichte von Marie, Georg und den drei Kindern, die im Exil in Österreich endete, macht aus dem herausragenden historischen Baudenkmal einen ganz besonderen Ort.

Schloss Marienburg

Schlossbesichtigungen

Das Schloss kann ganzjährig besichtigt werden und bietet neben der Schlossbesichtigung auf eigenen Faust auch eine Vielzahl thematischer Führungen an. Der Aufstieg auf den 40 Meter hohen Schlossturm ermöglicht einen einzigartigen Blick in das Calenberger Land. Bei klarem Wetter lässt sich sogar Hannover am Horizont gut erkennen. Im Sommer verwandelt sich der romantische, von Rosen und Geranien gesäumte Innenhof in die perfekte Kulisse für Veranstaltungen unter freiem Himmel. Ob Klassik, Marching Bands oder Kleinkunst, das bunte Programm hält für Jeden etwas bereit.

Entstehungsgeschichte

Die Errichtung von Schloss Marienburg, das heute im Stadtgebiet von Pattensen (Region Hannover) liegt, ist mit einer anrührenden Geschichte verbunden: Der blinde König Georg V., der letzte König von Hannover, schenkte seiner Gemahlin, Königin Marie, im Jahre 1857 zum Geburtstag den ab diesem Zeitpunkt nach ihr benannten Marienberg und das noch zu erbauende Schloss. Das nach ihr benannte Schloss war ursprünglich als Sommersitz gedacht. So wurde es aus einem romantischen Lebensgefühl konzipiert: Ein Märchenschloss errichtet auf einem Hügel, mit Türmen, Schlosskapelle und eigens kreiertem Mobiliar sowie phantasievoll bemalten Gewölben.

Hof Schloss Marienburg

Die Architekten Conrad Wilhelm Hase und Edwin Oppler erbauten das Schloss in den Jahren 1857 bis 1867 schließlich im neugotischen Stil. Der Bau war noch nicht ganz vollendet, als 1867 das Königreich Hannover den Krieg gegen die Preußen verlor. Königin Marie war gezwungen mit ihrem Hofstaat von Schloss Herrenhausen auf Schloss Marienburg, ihrem Privatsitz, zu übersiedeln. Infolge der anhaltenden politischen Unruhen folgte Königin Marie ihrem Mann 1867 ins Exil nach Österreich. Sie kehrten nie nach Hannover zurück.

Visit Hannover – Schloss Marienburg

PrevVorheriger BeitragHannover aufregend unaufgeregt
Nächster BeitragInselBarNächster

Teile diesen Beitrag

WhatsApp
Email
Loading...

Schloss Marienburg

Diese Location befindet sich hier:

Marienberg 1
30982 Pattensen

Globe Facebook

Ähnliche Beiträge

Maschseefest Fontäne

Maschseefest 2022

Vom 27.7. bis 14.8.2022 kann nach zweijähriger Pause endlich das 35. Maschseefest in Hannover gefeiert werden. Internationale Gastronomie-angebote, entspannte Abende mit Blick über den Maschsee oder Flanieren entlang der Uferpromenade garantiert den Gästen Urlaubsgefühle mitten in der Stadt.

[MEHR LESEN]
Maschseefest 2022: Altstadtaufnahme

Ласкаво просимо до Ганновера!

Теплий прийом Ласкаво просимо до Ганновера! Тут Ви знайдете добірну інформацію про Ганновер та його пам’ятки, екскурсії, події, мистецтво та

[MEHR LESEN]
Maschseefest 2022: Dreamhack

DreamHack Hannover

DreamHack ist ein umfassendes Gaming-Lifestyle-Erlebnis, bei dem die Community zum Leben erwacht. Millionen von Fans

[MEHR LESEN]
Seite1 Seite2 Seite3 Seite4 Seite5
Flagge United Kingdom
Flagge United States
Französische Flagge
Italienische Flagge
Portugisische Flagge
Spanische Flagge
Plattdeutsch
Niederländische Flagge
Arabische Flagge
Türkische Flagge
Russische Flagge
Polnische Flagge
Schwedische Flagge
Flagge Dänemark
Finnische Flagge
Norwegische Flagge
Chinesische Flagge
Flagge Südkorea
Japanische Flagge

More on Visit Hannover >>

Facebook Instagram Youtube Flickr

Impressum | Datenschutz | © HANNOVER LIVING.

  • Hannover Living News
  • Sightseeing
    • Stadtspaziergänge & Stadttouren
    • Hannover nachdenklich
    • Neues Rathaus
    • Nanas
    • Altstadt
    • Erlebnis-Zoo Hannover
    • Maschsee
    • Altes Rathaus
    • Bühnen & Theater
    • Museen, Galerien & Kunstvereine
    • Kröpcke / Niki-de-Saint-Phalle
  • Restaurants
    • Café & Breakfast
    • Asiatische Küche
    • Deutsche Küche
    • Mediterrane Küche
    • Klassiker
    • Burger & Co.
    • Biergärten
  • Nightlife
    • Clubs in 360°
    • Bars & Kneipen
    • Beach Clubs & Rooftop Bars
    • Clubs & Discotheken
    • Partys
  • Ausflugsziele in der Region
  • Stadtteiltipps City
    • Calenberger Neustadt
    • Herrenhausen
    • Linden
    • List
    • Mitte
    • Nordstadt
    • Südstadt
    • Zooviertel
  • Hannover digital
  • Blogs über Hannover
    • Von Hannoveranern für Hannoveraner
    • Deutsche Blogger zu Besuch in Hannover
    • Internationale Blogger zu Besuch in Hannover
  • Social Wall
Menü
  • Hannover Living News
  • Sightseeing
    • Stadtspaziergänge & Stadttouren
    • Hannover nachdenklich
    • Neues Rathaus
    • Nanas
    • Altstadt
    • Erlebnis-Zoo Hannover
    • Maschsee
    • Altes Rathaus
    • Bühnen & Theater
    • Museen, Galerien & Kunstvereine
    • Kröpcke / Niki-de-Saint-Phalle
  • Restaurants
    • Café & Breakfast
    • Asiatische Küche
    • Deutsche Küche
    • Mediterrane Küche
    • Klassiker
    • Burger & Co.
    • Biergärten
  • Nightlife
    • Clubs in 360°
    • Bars & Kneipen
    • Beach Clubs & Rooftop Bars
    • Clubs & Discotheken
    • Partys
  • Ausflugsziele in der Region
  • Stadtteiltipps City
    • Calenberger Neustadt
    • Herrenhausen
    • Linden
    • List
    • Mitte
    • Nordstadt
    • Südstadt
    • Zooviertel
  • Hannover digital
  • Blogs über Hannover
    • Von Hannoveranern für Hannoveraner
    • Deutsche Blogger zu Besuch in Hannover
    • Internationale Blogger zu Besuch in Hannover
  • Social Wall
Suche
Maschseefest 2022: Pop up