5

Van Gogh Ausstellung Hannover – Digitale Kunst auf Weltniveau erleben

Die Alte Druckerei in Hannover wird ab dem 12. November 2025 zum Schauplatz eines internationalen Kulturformats: Die Van Gogh Ausstellung Hannover bringt ein multimediales Konzept in die niedersächsische Landeshauptstadt, das klassische Kunst durch moderne Technologien neu inszeniert. „Van Gogh – The Immersive Experience“ gilt weltweit als richtungsweisende Präsentationsform digitaler Kunstvermittlung.

Mit einem 360-Grad-Installationsdesign, das übergroße Projektionen und digitale Animationen kombiniert, entsteht ein visuelles Raumerlebnis, das Besucher vollständig umgibt. Die Werke des niederländischen Malers werden dabei nicht nur betrachtet, sondern in eine digitalisierte Umgebung integriert, in der Betrachter sich physisch zwischen Bildinhalten bewegen. Über zwölf Millionen Besucher weltweit haben das Format bislang aufgerufen – nun ist es erstmals in Hannover zu sehen.

© Exhibition Hub

Offizielle Webseite

Weitere Informationen, Ticket und mehr findet ihr hier.

Rund 600 Quadratmeter Ausstellungsfläche bieten in der Alten Druckerei Raum für ein immersives Konzept, das neue Maßstäbe in der Darstellung von Kunst setzt. Die Gemälde van Goghs erscheinen nicht als klassische Drucke oder gerahmte Originale, sondern als digital animierte Lichtinstallationen. Diese werden raumfüllend auf Böden, Wände und Objekte projiziert und mit Klang- und Tonelementen synchronisiert.

Die Projektionen basieren auf den bekanntesten Werken des Künstlers, darunter „Sternennacht“, „Sonnenblumen“ oder „Das Nachtcafé“. Das Ziel ist nicht eine reine Darstellung, sondern eine raumgreifende Inszenierung, bei der Bild, Ton und Raumgestaltung zu einer kohärenten Einheit verschmelzen.