Tierisch viel los
Wie heißt Europas größtes Säugetier? Richtig, es ist das Wisent. Um es vor dem Aussterben zu retten, wurde 1928 das Wisentgehege Springe am Deister südwestlich von Hannover angelegt. Es erhielt den Namen des Tieres, dem Wisent, das auch heute dort zu sehen ist. Dazu sind auf den 90 Hektar noch rund 100 weitere Arten gekommen, denen ein artgerechtes Zuhause geboten wird. Erleben Sie die Tiere vom Wisentgehege Springe auf dem 6 Kilometer langen Rundwanderweg und erleben Sie unvergessliche Momente. Urwildpferde grasen gemütlich in der Sonne, Braunbären schauen drollig hinter den Zäunen hervor. Fischotter tauchen ab.
Ein ganz besonderes Highlight sind im Wisentgehege Springe die Wölfe. Neben den Timberwölfen können Besucher seit 2013 ebenfalls Polarwöfe begutachtetn, welche sich die Anlage gemeinsam mit den Bären teilen.
Ein Wolfsrudel schaut interessiert von einem Hügel – ebenfalls hinter dem Zaun. Bei einem Rundgang lässt sich so viel über die Tiere und ihre Lebensräume lernen, dass es für die ganze Familie ein Genuss und ein Gewinn zugleich ist, hier einen Tag zu verbringen.
Wisentgehege 2 | 31832 Springe
www.wisentgehege-springe.de