Larga noche de las profesiones

12.09.2025
17:00

Schule – und was dann? Diese Frage beschäftigt viele Jugendliche – Antworten gibt es bei der 16. „Langen Nacht der Berufe“ am Freitag, den 12. September, von 17 bis 22 Uhr im Neuen Rathaus in Hannover.

Zum 16. Mal laden die Landeshauptstadt Hannover als Veranstalterin, in Kooperation mit der Region Hannover und die Bundesagentur für Arbeit, junge Menschen zu einem spannenden Abend voller Inspiration, Praxis und direktem Austausch mit mehr als 150 Unternehmen und Institutionen aus zehn Branchen ein. Mit dabei unter anderem Pflege und Soziales, Handwerk, Industrie, Medien, Schulen und auch die Öffentliche Verwaltung.

Besucher*innen können nicht nur spannende Informationen sammeln, sondern selbst aktiv werden und ausprobieren: zum Beispiel selbst einen Bagger oder eine Kamera bedienen, den Alltag in einem Krankenhaus oder einer Kindertagesstätte erleben, den Zusammenbau eines Windrades erforschen oder Virtual Reality ausprobieren. Darüber hinaus gibt es die Gelegenheit, Einblicke in die öffentliche Verwaltung zu gewinnen – mit spannenden Aufgaben zum Beispiel beim Zoll oder bei der Polizei.

Für Oberbürgermeister Belit Onay ist die „Lange Nacht der Berufe“ eine wichtige Gelegenheit Jugendlichen Mut zu machen: „Unsere Arbeitswelt verändert sich rasant: Digitalisierung, Klimaschutz und der Fachkräftemangel prägen die Berufsbilder von morgen. Für Euch, liebe Schülerinnen und Schüler, bedeutet das aber vor allem eins: Eure Chancen stehen sehr gut. Die Unternehmen warten auf Euch – mit offenen Türen und spannenden Herausforderungen. Hannover ist dafür genau der richtige Ort: eine Stadt, die wirtschaftlich stark ist und zugleich für Vielfalt, Offenheit und Toleranz steht.“

Egal ob Ausbildung oder Studium – ein direkter Austausch mit Expert*innen, Auszubildenden und Student*innen bietet erste Einblicke in die verschiedenen Berufe und direkte Kontakte.

+ Leer más

No se han encontrado datos

Descubra más eventos

541302778_1483115726174110_1692812548641335955_nAnne-Sophie Malessa
Espectáculos, comedia y teatro
Espectáculo de danza Aïta - Adam Chakir
Un viaje en solitario a través de la memoria, la resistencia y la renovación cultural
12.09.2025
Kerstin-Ott-05_Pressefoto_KerstinOtt_2024_Fotocredit_NONA_STUDIOS_Andere-1000x0-c-default© NONA STUDIOS
Música y conciertos
Kerstin Ott
El 15 de noviembre de 2025, Kerstin Ott hará brillar el Swiss Life Hall con su gira "Forever for you": ¡una velada llena de éxitos, emociones y alegría de vivir!
15.11.2025
Überschrift
Fiestas y festivales , Fiesta
Fin de semana festivo
El fin de semana festivo en Steinhuder Meer atrae a los visitantes con música en directo, ambiente marítimo, delicias culinarias y un espectacular castillo de fuegos artificiales: ¡una experiencia inolvidable!
cChristian-Wyrwa-scaled-1Christian Wyrwa
Arte y cultura
El jardín se ilumina
El gran jardín se ilumina con un ambiente especial muchas noches de verano. La temporada de 2025 comienza el 1 de mayo.
12.09.2025
3-20221205_DFreunde_OrdentlichDurcheinander9358_AndereMichi Schunck
Música y conciertos
Tus amigos
El 6 de diciembre de 2025, la gira "Alle in die Halle" pondrá en ebullición el Swiss Life Hall: ¡diversión para toda la familia!
06.12.2025
Untertitel19
Celebraciones y festivales
Festival de jardinería de Herrenhausen
Durante cuatro días, el parque de Herrenhausen se transforma en un paraíso para todos los amantes de los jardines, las plantas y las cosas bellas. Alrededor de 140 expositores cuidadosamente seleccionados transforman el recinto en un