コンテンツへスキップ
Scilla-Bluete-Lindener-Berg-Lars-Gerhardts-10-scaled-1ラース・ゲルハルツ

リンデナー・ベルク

リンデン・センター

Hannovers historisches Kleinod mit Weitblick

Der Lindener Berg erhebt sich mit 89 Metern über Normalnull als eine der höchsten natürlichen Erhebungen Hannovers und bietet eine faszinierende Mischung aus Geschichte, Natur und Kultur.

Historische Bedeutung und Sehenswürdigkeiten

Der Lindener Turm, ursprünglich 1392 als Wartturm errichtet, wurde im 17. Jahrhundert zu einer Holländerwindmühle umgebaut. Heute beherbergt er einen beliebten Biergarten, der zum Verweilen einlädt.

Ein weiteres Highlight ist der Wasserhochbehälter, ein im Stil einer mittelalterlichen Festung errichtetes Bauwerk aus dem 19. Jahrhundert, das einst die Trinkwasserversorgung der Stadt sicherte. Auf dessen Dach befindet sich die Volkssternwarte Hannover, die regelmäßig öffentliche Himmelsbeobachtungen anbietet.

Naturerlebnis und Veranstaltungen

Der Lindener Bergfriedhof, angelegt 1862, ist heute eine grüne Oase und steht unter Denkmalschutz. Besonders im Frühjahr zieht die Blüte des Sibirischen Blausterns (Scilla siberica) zahlreiche Besucher an, wenn der Friedhof in ein leuchtendes Blau getaucht wird.

Der Küchengarten-Pavillon, ein denkmalgeschützter Pavillon aus dem 18. Jahrhundert, dient heute als Ausstellungsraum und bietet Einblicke in die Geschichte Lindens.

Freizeit und Aussicht

Der Lindener Berg ist ein beliebter Ort für Spaziergänge und bietet an klaren Tagen eine beeindruckende Aussicht über Hannover bis hin zum Deister. Der Aussichtspunkt nahe dem ehemaligen Rodelhang ist besonders empfehlenswert.

Zudem finden auf dem Lindener Berg regelmäßig Veranstaltungen statt, wie das „Lindener Berg Kriterium“, ein anspruchsvolles Radrennen, das jährlich am 1. Mai ausgetragen wird.

+ もっと読む

リンデナー・ベルク

Am Lindener Berge 1

30453 ハノーファー

月曜日
火曜日
水曜日
木曜日
金曜日
土曜日
日曜日

この場所に営業時間はない。見学はいつでも可能です。