Kunst gehört in Hannover auch auf die Straße! Auf Werke namhafter Künstler, wie beispielsweise die Nanas von Niki de Saint Phalle, trifft man deshalb an fast jeder Ecke. Im Lauf der Jahrzehnte wurden mehr als 200 Skulpturen, Plastiken und Installationen im Stadtraum platziert.
Auch spannend: Das Projekt BUSSTOPS der Verkehrsbetriebe. Neun renommierte Designer und Architekten, wie z. B. Frank O. Gehry schufen außergewöhnliche Wartehäuschen. Ab zur Kulttour durch Hannover! Umsonst und draußen.
Mehr zur Kunst im öffentlichen Raum gibt es hier zu finden.

Nanas
Farbenfrohe Lebensfreude Sie tragen die hübschen Namen Sophie, Charlotte und Caroline – die Nanas in Hannover. Am besten schauen Sie gleich einmal nach, welche welchen Namen trägt. Zwei Jahre nachdem sich 1972 der Flohmarkt am Leineufer etabliert hatte, wurden diese

Kröpcke / Niki-de-Saint-Phalle
Hannover ist eine Stadt der kurzen Wege – über Jahrhunderte gewachsen von der winkligen Altstadt am Leineufer, zwischen dem Aegidientor im Westen und dem Steintor im Osten, bis hin zum im 19. Jahrhundert errichteten Hauptbahnhof. Verlässt man diesen über den

Hannovers Design-Haltestellen: Busstops
Kunst im öffentlichen Raum: Busstops Seit mehr als einem Vierteljahrhundert bringt Hannover das Warten auf eine völlig neue Ebene: Seit dem 10. April 1994 schmücken die „Busstops“ die Stadt mit einer einzigartigen Kollektion von Haltestellen, die von namhaften Designern wie