Grosser-Garten_Goldenes-Tor_Martin-Kirchner-11-1024x681-1

Herrenhäuser Gärten Hannover

Herrenhausen

Barocke Gartenkunst auf 50 Hektar

Herrenhäuser Gärten Hannover zählen zu den bedeutendsten barocken Gartenanlagen Europas und vereinen barocke Gestaltung, botanische Vielfalt sowie kulturelle Angebote auf beeindruckende Weise.

Die Herrenhäuser Gärten bestehen aus vier zentralen Anlagen: dem Großen Garten, dem Berggarten, dem Georgengarten und dem Welfengarten.

Großer Garten

Der Große Garten ist mit rund 50 Hektar Fläche das historische Zentrum. Hier trifft eine barocke Formstrenge auf kunstvolle Architektur, Parterre-Gestaltung und Wasserspiele – inklusive der imposanten Großen Fontäne, deren Wasserstrahl heute bis zu etwa 80 Meter in die Höhe schießt. Besonders markant sind das Parterre sowie die Graft – ein Wassergraben, der den Garten auf drei Seiten umgibt und als Spiegel für Lindenalleen dient. Der Garten enthält barocktypische Elemente wie die Grotte, die Kaskade sowie ein historisches Gartentheater, das bereits zwischen 1689 und 1694 errichtet und bis heute genutzt wird.

Wasserkunst & Große Fontäne

Technisch faszinierend ist die Wasserkunst: Die historische Pumpanlage aus den Jahren 1863–1865 wurde restauriert und 2021 wieder in Betrieb genommen. Sie versorgt heute die Graft. Die Große Fontäne gilt als eine der höchsten Europas, erreicht Windstill ca. 72–82 Meter Höhe, bei minimalem Wasserverbrauch – technische Meisterleistung inklusive.

Berggarten, Georgengarten und Welfengarten

Der Berggarten entwickelte sich von einem Gemüseanbau zum bedeutenden botanischen Garten. Er beherbergt das Regenwaldhaus, das heute als Aquarium genutzt wird.
Der Georgengarten und Welfengarten sind englische Landschaftsgärten, die frei zugänglich sind und als Teil der Stadtverwaltung gepflegt werden.

Führungen und Veranstaltungen

Interessante Führungen wie der Herrenhausen-Rundgang laden dazu ein, Schätze wie die Große Fontäne und historische Verbindungen zur englischen Krone zu entdecken. Ein Highlight im Sommer: Der Garten leuchtet – abendliche Illuminationen mit Barockmusik schaffen eine stimmungsvolle Atmosphäre.

Hier geht es zu den Touren

Internationaler Feuerwerkswettbewerb

Ein Höhepunkt im Veranstaltungskalender ist der Internationale Feuerwerkswettbewerb, der jährlich im Großen Garten ausgetragen wird. Teams aus verschiedenen Ländern zeigen beeindruckende Pyrotechnik in Kombination mit Musik und Choreografie. Der historische Rahmen des Gartens verleiht diesem Wettbewerb eine besondere Atmosphäre. Über mehrere Termine hinweg zieht das Format zahlreiche Gäste an und ist fest im kulturellen Leben Hannovers verankert.

Mehr zu dem Event

Kultur in den Herrenhäuser Gärten

Die Gärten sind nicht nur Natur, sondern auch Bühne: Das KunstFestSpiele Herrenhausen findet jährlich in verschiedenen Teilen der Gärten statt – mit internationalen Formaten aus Musik, Theater und Performances.

 

+ Weiterlesen

Herrenhäuser Gärten Hannover

Herrenhäuser Str. 4

30419 Hannover

Montag
09:00–17:30
Dienstag
09:00–17:30
Mittwoch
09:00–17:30
Donnerstag
09:00–17:30
Freitag
09:00–17:30
Samstag
09:00–17:30
Sonntag
09:00–17:30

OPERATIONAL