Przejdź do treści
8aa8d21c69c1-Untertitel-8-© HI-Score

HI-SCORE

Południowe miasto

HI-SCORE Interaktive Pixelwelt erleben

Das Videospielmuseum Hannover vereint Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der digitalen Spielkultur auf mehreren Ebenen. Im Stadtteil Südstadt gelegen, bietet die Ausstellung auf rund 1000 Quadratmetern eine interaktive Zeitreise durch die Geschichte von Arcade-Klassikern, Heimkonsolen und Computergames. Mit dem Namen HI-SCORE ist das Museum nicht nur Treffpunkt für Retro-Fans, sondern auch ein Ort, der die kulturelle und gesellschaftliche Bedeutung von Videospielen sichtbar macht.

In der Ausstellung erwartet Euch eine Sammlung spielbarer Geräte: Vom Atari 2600 über den Commodore 64 bis zur ersten PlayStation reicht die Palette der Exponate. Besonderes Augenmerk liegt auf den interaktiven Stationen – hier wird nicht nur betrachtet, sondern gespielt. Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit, die Entwicklung von Grafik, Sound und Gameplay über mehrere Jahrzehnte nachzuvollziehen.

Neben der Hardware finden sich thematische Module zur Geschichte von Genres, zur Rolle von Videospielen in der Popkultur und zur Entwicklung der Entwicklerstudios. Zahlreiche Hintergrundinformationen, technische Details und kulturhistorische Zusammenhänge vermitteln fundiertes Wissen ohne pädagogischen Zeigefinger.

+ Czytaj więcej

HI-SCORE

Anna-Zammert-Str. 28

30171 Hanower

Poniedziałek
Wtorek
Środa
Czwartek
Piątek
Sobota
Niedziela