Hannover Living
Suche
  • Hannover Living News
  • Sightseeing
    • Stadtspaziergänge & Stadttouren
    • Hannover nachdenklich
    • Neues Rathaus
    • Nanas
    • Altstadt
    • Erlebnis-Zoo Hannover
    • Maschsee
    • Altes Rathaus
    • Bühnen & Theater
    • Museen, Galerien & Kunstvereine
    • Kröpcke / Niki-de-Saint-Phalle
  • Restaurants
    • Café & Breakfast
    • Asiatische Küche
    • Deutsche Küche
    • Mediterrane Küche
    • Klassiker
    • Burger & Co.
    • Biergärten
  • Nightlife
    • Clubs in 360°
    • Bars & Kneipen
    • Beach Clubs & Rooftop Bars
    • Clubs & Discotheken
    • Partys
  • Ausflugsziele in der Region
  • Stadtteiltipps City
    • Calenberger Neustadt
    • Herrenhausen
    • Linden
    • List
    • Mitte
    • Nordstadt
    • Südstadt
    • Zooviertel
  • Hannover digital
  • Blogs über Hannover
    • Von Hannoveranern für Hannoveraner
    • Deutsche Blogger zu Besuch in Hannover
    • Internationale Blogger zu Besuch in Hannover
  • Social Wall
Menü
  • Hannover Living News
  • Sightseeing
    • Stadtspaziergänge & Stadttouren
    • Hannover nachdenklich
    • Neues Rathaus
    • Nanas
    • Altstadt
    • Erlebnis-Zoo Hannover
    • Maschsee
    • Altes Rathaus
    • Bühnen & Theater
    • Museen, Galerien & Kunstvereine
    • Kröpcke / Niki-de-Saint-Phalle
  • Restaurants
    • Café & Breakfast
    • Asiatische Küche
    • Deutsche Küche
    • Mediterrane Küche
    • Klassiker
    • Burger & Co.
    • Biergärten
  • Nightlife
    • Clubs in 360°
    • Bars & Kneipen
    • Beach Clubs & Rooftop Bars
    • Clubs & Discotheken
    • Partys
  • Ausflugsziele in der Region
  • Stadtteiltipps City
    • Calenberger Neustadt
    • Herrenhausen
    • Linden
    • List
    • Mitte
    • Nordstadt
    • Südstadt
    • Zooviertel
  • Hannover digital
  • Blogs über Hannover
    • Von Hannoveranern für Hannoveraner
    • Deutsche Blogger zu Besuch in Hannover
    • Internationale Blogger zu Besuch in Hannover
  • Social Wall
Hannover Living

Stadtmodelle Hannover

Stadtmodell 1945

Kontrast der Modelle 1939 und 1945

Unten in der Kuppelhalle des Neuen Rathauses stehen vier Stadtmodelle Hannovers, die das Innere von Hannover zu verschiedenen Zeiten zeigen. Sie sind jeweils 4,5 mal 5,5 Meter groß und geben ein realistisches Bild der jeweiligen Jahre wieder. Besonders eindrucksvoll ist neben der „Keimzelle“ von 1689 der Zustand in den Jahren 1939 – also vor den Bombenangriffen – und 1945. Schon im Mai 1940 gab es erste Luftangriffe auf die Stadt. Bomben gingen in Misburg nieder, später auch in der Südstadt. Neben Industriestätten und Eisenbahnverbindungen kamen bald auch Wohnhäuser und Baudenkmäler ins Visier.

Besonders stark waren die Angriffe britischer Bomber ab Juli 1943 mit Zerstörungen von Leineschloss, Opernhaus, Kröpcke und im Oktober des Schlosses Herrenhausen (das ab 2011 wieder aufgebaut wurde). Von den rund 100 Luftangriffen auf Hannover waren die in der Nacht zum 9. Oktober 1943 die stärksten.

90 Prozent zerstört – 250.000 Obdachlose

In der Innenstadt waren nach dem Krieg 90 Prozent der Gebäude zerstört, im restlichen Stadtgebiet mehr als 50 Prozent. Das Modell von 1945 zeigt das ganz realistisch. Der Statistik nach waren 3932 Wohnhäuser ganz zerstört und 18.832 schwer beschädigt. Es gab viele Tote und etwa 250.000 Obdachlose, die nun im Umland von Hannover versuchten, eine vorübergehende Bleibe zu finden. Das letzte Modell zeigt das wiederaufgebaute Hannover von 1951. Es wurde dann bis heute immer wieder aktualisiert und ergänzt.

Stadtmodelle Hannover

Hannover zum Fühlen, Sehen und Begreifen

Stadtmodell Vogelperspektive

Seit Sommer 2021 steht ein neues Modell der Innenstadt vor dem Ernst-August-Platz (am Hauptbahnhof) nahe am musikalischen Gully-Deckel (Ecke Bahnhofstraße). Es ist ein 3,4 Tonnen schweres Bronzestück auf Granit zum „Fühlen, Sehen und Begreifen“. Das 1,6 mal 1,6 Meter große Objekt lässt sich abtasten und ist durch Blindenschrift ergänzt. Wer genau hinschaut, erkennt dieses Modell als Miniatur sogar in dem Modell wieder. Finanziert wurde es von der Bürgerstiftung Hannover, der Rut-und Klaus-Bahlsen-Stiftung, der Dirk Rossmann GmbH und der Landeshauptstadt Hannover. Das rund 70.000 Euro teure Schmuckstück schuf der Künstler Felix Broerken.

Trammplatz 2 | 30159 Hannover

PrevVorheriger BeitragVilla Seligmann
Nächster BeitragGedenkstätte AhlemNächster

Teile diesen Beitrag

WhatsApp
Email
Loading...

Neues Rathaus

Diese Location befindet sich hier:

Trammplatz 2
30159 Hannover

Globe Facebook

Ähnliche Beiträge

Maschseefest Fontäne

Maschseefest 2022

Vom 27.7. bis 14.8.2022 kann nach zweijähriger Pause endlich das 35. Maschseefest in Hannover gefeiert werden. Internationale Gastronomie-angebote, entspannte Abende mit Blick über den Maschsee oder Flanieren entlang der Uferpromenade garantiert den Gästen Urlaubsgefühle mitten in der Stadt.

[MEHR LESEN]
Maschseefest 2022: Altstadtaufnahme

Ласкаво просимо до Ганновера!

Теплий прийом Ласкаво просимо до Ганновера! Тут Ви знайдете добірну інформацію про Ганновер та його пам’ятки, екскурсії, події, мистецтво та

[MEHR LESEN]
Maschseefest 2022: Dreamhack

DreamHack Hannover

DreamHack ist ein umfassendes Gaming-Lifestyle-Erlebnis, bei dem die Community zum Leben erwacht. Millionen von Fans

[MEHR LESEN]
Seite1 Seite2 Seite3 Seite4 Seite5
Flagge United Kingdom
Flagge United States
Französische Flagge
Italienische Flagge
Portugisische Flagge
Spanische Flagge
Plattdeutsch
Niederländische Flagge
Arabische Flagge
Türkische Flagge
Russische Flagge
Polnische Flagge
Schwedische Flagge
Flagge Dänemark
Finnische Flagge
Norwegische Flagge
Chinesische Flagge
Flagge Südkorea
Japanische Flagge

More on Visit Hannover >>

Facebook Instagram Youtube Flickr

Impressum | Datenschutz | © HANNOVER LIVING.

  • Hannover Living News
  • Sightseeing
    • Stadtspaziergänge & Stadttouren
    • Hannover nachdenklich
    • Neues Rathaus
    • Nanas
    • Altstadt
    • Erlebnis-Zoo Hannover
    • Maschsee
    • Altes Rathaus
    • Bühnen & Theater
    • Museen, Galerien & Kunstvereine
    • Kröpcke / Niki-de-Saint-Phalle
  • Restaurants
    • Café & Breakfast
    • Asiatische Küche
    • Deutsche Küche
    • Mediterrane Küche
    • Klassiker
    • Burger & Co.
    • Biergärten
  • Nightlife
    • Clubs in 360°
    • Bars & Kneipen
    • Beach Clubs & Rooftop Bars
    • Clubs & Discotheken
    • Partys
  • Ausflugsziele in der Region
  • Stadtteiltipps City
    • Calenberger Neustadt
    • Herrenhausen
    • Linden
    • List
    • Mitte
    • Nordstadt
    • Südstadt
    • Zooviertel
  • Hannover digital
  • Blogs über Hannover
    • Von Hannoveranern für Hannoveraner
    • Deutsche Blogger zu Besuch in Hannover
    • Internationale Blogger zu Besuch in Hannover
  • Social Wall
Menü
  • Hannover Living News
  • Sightseeing
    • Stadtspaziergänge & Stadttouren
    • Hannover nachdenklich
    • Neues Rathaus
    • Nanas
    • Altstadt
    • Erlebnis-Zoo Hannover
    • Maschsee
    • Altes Rathaus
    • Bühnen & Theater
    • Museen, Galerien & Kunstvereine
    • Kröpcke / Niki-de-Saint-Phalle
  • Restaurants
    • Café & Breakfast
    • Asiatische Küche
    • Deutsche Küche
    • Mediterrane Küche
    • Klassiker
    • Burger & Co.
    • Biergärten
  • Nightlife
    • Clubs in 360°
    • Bars & Kneipen
    • Beach Clubs & Rooftop Bars
    • Clubs & Discotheken
    • Partys
  • Ausflugsziele in der Region
  • Stadtteiltipps City
    • Calenberger Neustadt
    • Herrenhausen
    • Linden
    • List
    • Mitte
    • Nordstadt
    • Südstadt
    • Zooviertel
  • Hannover digital
  • Blogs über Hannover
    • Von Hannoveranern für Hannoveraner
    • Deutsche Blogger zu Besuch in Hannover
    • Internationale Blogger zu Besuch in Hannover
  • Social Wall
Suche
Maschseefest 2022: Pop up