Auf den Spuren des Universalgelehrten Dieser kleine, dauerhafte Rundgang führt an alle Orte in Hannover, an denen Gottfried Wilhelm Leibniz lebte, wirkte und die heute
Kunst im öffentlichen Raum: Busstops Seit mehr als einem Vierteljahrhundert bringt Hannover das Warten auf eine völlig neue Ebene: Seit dem 10. April 1994 schmücken
Hannover nachdenklich – Hannover bietet viele Orte lebendiger Erinnerung an bewegenden Geschichte. Hier findet ihr Themen zum Nachdenken, die die Stadt Hannover aus der Vergangenheit
Hier stellen wir für euch die kostenlosen und geführten Stadtspaziergänge in Hannover vor, die euch einen tollen Überblick geben. Stadtspaziergänge auf eigene Faust Die einzelnen
Geht auf Weltreise an nur einem einzigen Tag. Erlebt im Zoo Hannover die Tiere in Gehegen, die ihren natürlichen Lebensräumen mit viel Liebe zum Detail
Schauspiel Hannover Das Schauspielhaus wurde im Jahr 1992 eröffnet. Zuvor war der kleinere Ballhof Eins in der hannoverschen Altstadt die erste Spielstätte, die aufgrund ihrer
Sprengel Museum Das Sprengel Museum Hannover zählt mit Schwerpunkten wie dem deutschen Expressionismus und der französischen Moderne zu den bedeutendsten Museen der Kunst des 20.
Hannover ist eine Stadt der kurzen Wege – über Jahrhunderte gewachsen von der winkligen Altstadt am Leineufer, zwischen dem Aegidientor im Westen und dem Steintor
Farbenfrohe Lebensfreude Sie tragen die hübschen Namen Sophie, Charlotte und Caroline – die Nanas in Hannover. Am besten schauen Sie gleich einmal nach, welche welchen
Die historischen Fachwerkbauten der Altstadt zählen zu den besonderen Sehenswürdigkeiten der City und schmücken die gute Stube der Stadt. Hier können Hannover-Besucher einen Hauch Stadtgeschichte
Das Alte Rathaus ist ein architektonisches Glanzlicht der hannoverschen Altstadt – zusammen mit der gleich nebenan liegenden Marktkirche gilt es als südlichstes Renommierstück norddeutscher Backstein-Gotik.