Hannover AltbauQuelle: Lars Gerhardts

Stadtteiltipps

Ob urbanes Leben in Linden, entspannter Genuss in der Südstadt oder stilvolles Wohnen in der List – Hannovers Stadtteile haben jeweils ihren ganz eigenen Charakter. Mit diesen Stadtteiltipps erlebt Ihr die Landeshauptstadt aus neuen Perspektiven und entdeckt Orte, die auch für Einheimische immer wieder Überraschungen bereithalten.

Design-ohne-Titel190Quelle: Lars Gerhardts/HMTG
Ahlem
Design-ohne-Titel180Quelle: HMTG/Lars Gerhardts
Anderten
Design-ohne-Titel194Quelle: AdobeStock_Marcus Beckert2
Badenstedt
Design-ohne-Titel199Quelle: AdobeStock_Emil Lazar
Bemerode
Design-ohne-Titel201Quelle: Axel Heise
Bornum
Design-ohne-Titel90Quelle: Axel Heise
Bothfeld

Sehenswertes

Leibniz-Grab_c_LHH-China-HopsonQuelle: China Hopson
Sightseeing
Leibniz-Grabstätte
Das Grab des Universalgelehrten Gottfried Wilhelm Leibniz geriet lange Zeit in Vergessenheit und wurde erst während der Restaurierung der Kirche von 1902 bis 1904 wieder ans Tageslicht gebracht.
Calenberger Neustadt
Waterloosaeule-41Quelle: HMTG
Sightseeing
Waterlooplatz
Bekannt für seine offene Gestaltung und Grünflächen, dient der Waterlooplatz als Treffpunkt und Veranstaltungsort im Zentrum Hannovers.
Calenberger Neustadt
H_Altstadt-Ballhofplatz@HMTG-1Quelle: HMTG
Sightseeing
Ballhofplatz
Der Ballhofplatz im Herzen von Hannover ist ein historischer und kultureller Hotspot, der Besucher mit seiner charmanten Atmosphäre begeistert.
Mitte
Graf_Kreuzkirche-1Quelle: Patrick Graf
Sightseeing
Kreuzkirche
Die Kreuzkirche Hannover ist mehr als ein Gotteshaus – sie ist ein lebendiger Ort mit langer Geschichte im Herzen der Altstadt.
AltstadtGEQuelle: HMTG
Sightseeing
Leibnizhaus
Im Jahr 1499 wurde ein prächtiges Bürgerhaus im Stil der Renaissance errichtet. Gottfried Wilhelm Leibniz verlegte im Zuge einer historischen Veränderung 1698 die Kurfürstliche Bibliothek hierher.
Mitte
Hannver-Living-Erlebnis-Zoo-Hannover-1024x768-1-1Quelle: Lars Gerhardts
Sightseeing
Erlebnis-Zoo Hannover
Geht auf Weltreise an nur einem Tag: Am 28. März startet wieder die Sambesi-Bootsfahrt - Zeit für eine Entdeckertour auf dem Wasser, bei der ihr Flamingos, Wildesel und mehr beobachten könnt.
Zoo
ÜberschriftQuelle: Christian Wyrwa
Region , Sightseeing
Calenberger Land
Nah an der Landeshauptstadt findet man eine echte Naturschönheit – das zauberhafte Calenberger Land mit unberührter Natur, satten Wiesen und idyllischen Flair. Ideal für Wanderungen und Radtouren!
Fries-am-Neuen-Rathaus_LGQuelle: HMTG
Sightseeing
Leibniz-Fries am Neuen Rathaus
Der Leibniz-Fries an der Fassade des Neuen Rathaus beim Platz der Menschenrechte zeigt wichtige Szenen aus der Stadtgeschichte von Hannover.
Mitte
Stadtmodelle-1024x683-1-e1640112071977Quelle: Michael Siebert
Sightseeing
Stadtmodelle Hannover
Im Innenbereich des Neuen Rathauses zeigen vier Stadtmodelle, wie sich die Innenstadt Hannovers im Laufe der Zeit entwickelt hat.
Mitte
Grosser-Garten_Goldenes-Tor_Martin-Kirchner-11-1024x681-1Quelle: Petar Beres
Sightseeing
Herrenhäuser Gärten
Von Georgengärten über das Schloss Herrenhausen mit Museum bis hin zu Berggarten und Großem Garten - hier könnt ihr in die Zeit des 17. Jahrhunderts eintauchen und wahre Gartenpracht genießen.
Herrenhausen
Hauptbahnhof mit Statue Ernst AugustQuelle: Martin Kirchner
Sightseeing
Ernst-August-Platz
Der Ernst-August-Platz ist das lebendige Zentrum Hannovers. Sprechen die Einheimischen von einem Treffen "unterm Schwanz" meinen sie das beeindruckende Reiterstandbild von König Ernst August I.
Mitte
Hans ZaglitschQuelle: Hans Zaglitzsch
Sightseeing
Kröpcke
Der Kröpcke: Hannovers zentraler Treffpunkt, wo Hauptstraßen sich kreuzen. Die Kröpcke-Uhr und die größte Stadtbahnstation prägen diesen lebendigen Ort. Willkommen am pulsierenden Kröpcke!
Mitte
Markthalle-Lars-Gerhardts-12Quelle: HMTG
Restaurant , Shopping , Sightseeing
Markthalle
Erlebt eine kulinarische Vielfalt und Genuss in der Markthalle! Lasst euch von traditionellen Aromen und modernen Köstlichkeiten verführen, während ihr von einem lebendigen Ambiente umgeben seid.
Mitte
LeibnizStatue-Kuenstlerhaus_LGQuelle: HMTG
Sightseeing
Leibniz-Denkmal am Künstlerhaus
Unter dem prachtvollen Kronleuchter in der Sophienstraße, vor dem Künstlerhaus, enthüllt sich den Betrachtern ein beeindruckendes Szenario. An der Fassade thront Gottfried Wilhelm Leibniz.
Mitte
Hannover-HerrenhäusergärtenQuelle: Thomas Leonhardy
Sightseeing
Berggarten
Der Berggarten Herrenhausen zählt zu den bedeutendsten botanischen Gärten Europas. Mitten in Hannover gelegen, präsentiert er eine eindrucksvolle Pflanzenwelt, die Besucher auf eine botanische Entdeck
Herrenhausen
Maschsee-im-Winter-Jan-Probst-DenckerQuelle: Jan Probst-Dencker
Badeseen , Sightseeing
Maschsee
Maschsee - Hannovers städtisches Juwel: 1936 angelegt, bietet der 2,4 km lange See Wassersport, Uferpromenaden und das jährliche Maschseefest. Ein urbanes Paradies zum Entspannen und Genießen.
Mitte
Lister-Meile-Hans-Zaglitsch-2Quelle: Hans Zaglitsch
Shopping , Sightseeing
Lister Meile
Entdecke die Lister Meile in Hannover: Ein lebendiger Mix aus Geschäften, Cafés und Kultur. Perfekt für entspanntes Bummeln, leckeres Essen und einzigartige Einkaufserlebnisse mitten in der City!
List
Suedstadt-Bult-Hiroshima-hain-e1640208444383Quelle: Dagmar Nagel
Sightseeing
Hiroshima Gedenkhain
110 blühende Kirschbäume in der Nähe des Kinderkrankenhauses Auf der Bult in Hannover erinnern an die Bewohner Hiroshimas, die durch den Atombombenabwurf ums Leben kamen.
Südstadt
Hannah-Arendt-Bild_image_fullQuelle: Axel Heise
Sightseeing
Hannah Arendt
Erlebt die intellektuelle Erbe von Hannah Arendt in Hannover und taucht ein in die Welt der politischen Philosophie dieser einflussreichen Denkerin, deren Ideen noch heute faszinieren und inspirieren.
Linden-Nord
Graf-Ihme-Zentrum2Quelle: Patrick Graf
Sightseeing
Ihme-Zentrum
Das Ihme-Zentrum in Hannover ist ein markantes Hochhauskomplex aus den 1970er Jahren. Ursprünglich als städtebauliches Projekt konzipiert, beherbergt es Wohnungen, Büros und Einkaufsmöglichkeiten.
Linden-Mitte
Pferderegion rund um Hannover
Christuskirche
Leineschloss
Quelle: Christian Wyrwa

Hannover ist Kioskcity

Szenetreff, Stehkneipe, Kaffeestand, Mini-Supermarkt – Hannovers bunte Büdchen bieten alles, was Menschen brauchen.

Consent Management Platform by Real Cookie Banner