Schauspiel Hannover
Das Schauspielhaus wurde im Jahr 1992 eröffnet. Zuvor war der kleinere Ballhof Eins in der hannoverschen Altstadt die erste Spielstätte, die aufgrund ihrer Größe und Ausstattung aber nicht so viele Möglichkeiten für Inszenierungen bot. Der imposante Neubau an der Prinzenstraße besteht aus Stahlbeton und ist mit weiß lackierten Aluminiumplatten verkleidet. Er bietet auf Rängen und Parkett Platz für 630 Zuschauer.
Visit Hannover – Schauspiel Hannover
Theater am Aegi
Das Theater am Aegi ist in Hannover ein Veranstaltungsort mit Tradition. Seit den 50er Jahren finden hier Weihnachtsmärchen, Musical- und Kabarettvorstellungen, Boulevardkomödien, anspruchsvolle Oper-, Tanz- und Theateraufführungen oder Konzerte statt. Namhafte nationale und internationale Künstlerinnen und Künstler gehen hier ein und aus. Auch beherbergt das von den Hannoveranern liebevoll “Aegi” genannte Theater Galaveranstaltungen, Kongresse, Messe- und Firmenpartys.
Visit Hannover – Theater am Aegi
GOP Varieté
Hier wird im Spannungsfeld zwischen Avantgarde und Tradition eine neue Welt des Varietés geboten. Faszinierende Artistik in stimmungsvollem Ambiente und kulinarische Genüsse sind die Garanten für ein ganz besonderes Erlebnis! In aufwändig inszenierten Showproduktionen erleben Sie die vielen Facetten der modernen Varietékunst, hautnah in einem einzigartigen Ambiente im Mix aus damals, heute und morgen.
Ballhof Eins
Der Ballhof war ursprünglich eine Sporthalle, in der man dem damals üblichen Ballspiel, einer Art Federball, ungestört von Wind und Wetter nachkommen konnte. Gebaut wurde er zwischen 1649 und 1664 unter Herzog Georg Wilhelm auf dem Gelände des ehemaligen St.-Gallen-Hofs.
Später wurde er mehrfach verkauft und diente bis zum Zweiten Weltkrieg unter anderem als Versammlungshalle, Lichtspielhaus, Auktionshaus, Möbellager und Spielstätte städtischer Bühnen. Nach 1945 wurde der Ballhof wieder als Theater genutzt, 1975 ließ Thilo Mucke den Saal und die Bühne modernisieren, das Foyer als Stahl-Glas-Bau mit Kupferdach neu bauen. Als 1992 das Schauspielhaus an der Prinzenstraße eröffnet wurde, wurde der Ballhof zum “Kleinen Haus” umfunktioniert. Der Ballhof Eins in der Altstadt ist Teil des Staatsschauspiel Hannover, das noch vier weitere Bühnen bespielt.
Ballhof Zwei
Der Ballhof Zwei diente zunächst als Probebühne für den Ballhof und wurde 1990 von Thilo Mucke als polygonaler, vorspringender Eckbau an der Knochenhauer- und der Ballhofstraße gebaut. Später wurde er auch als kleinere Spielstätte eingesetzt, mittlerweile beherbergt er das Junge Schauspiel und die Junge Oper. In dem Gebäude ist darüber hinaus das Ballhof Café untergebracht.