Einkaufen in der Innenstadt
Die Bahnhofstraße und Georgstraße gehören zu den längsten und beliebtesten Einkaufsstraßen in Deutschland. Nur wenige Städte im Land bieten eine solch hohe Konzentration von Einkaufsmöglichkeiten auf nur wenigen hundert Metern.
Die Bahnhofstraße führt direkt ins Herz der Innenstadt und ist eine Fußgängerzone, die auf zwei Ebenen angelegt ist. Die Niki de Saint Phalle-Promenade erstreckt sich dabei auf der “Untergeschoss”-Ebene. In unmittelbarer Nähe findet man die Ernst-August-Galerie, Galerie Luise und das Kröpcke-Center, die eine außergewöhnliche Vielfalt an Einkaufsmöglichkeiten bei jedem Wetter bieten. An der Kreuzung mit der Georgstraße, die als Hauptader der Innenstadt gilt, verbindet sie das imposante Anzeiger-Hochhaus am Steintor mit dem Aegidentorplatz.
![Einkaufspassage Hannover](https://hannover-living.de/wp-content/uploads/2021/03/Bahnhofstraße-Christian-Wyrwa-8-1024x683.jpg)
Die Georgstraße, benannt nach Georg III., der von 1814 bis 1820 sowohl König von Großbritannien als auch von Hannover war, ist eine wahre Flaniermeile. Direkt gegenüber der klassizistischen Oper lockt sie mit exklusiven Geschäften und Boutiquen. Hier treffen sich die Hannoveraner seit Generationen an sommerlichen Sonntagen zum entspannten Bummel, auch bekannt als “Schorsenbummel”.